3 fehler und störungen – Metrohm 709 IC Pump Benutzerhandbuch
Seite 39

4.3 Fehler und Störungen
709 IC Pumpe
31
4.3
Fehler und Störungen
Treten bei den Analysen mit dem IC-System Schwierigkeiten auf, so
werden deren Ursachen am besten in der Reihenfolge Trennsäule
→
IC Pumpe 709
→
Eluent
→
IC-System 732/733 gesucht (siehe
Gebrauchsanweisung 732/733 Kap. 5.3.2). Einige der auftretenden Stö-
rungen, welche durch die IC Pumpe 709 verursacht werden, sind in der
folgenden Tabelle mit Angabe von möglichen Gründen und Gegen-
massnahmen aufgeführt.
Störung
Ursache
Behebung
•
Dunkle oder
undefinierte Anzeige
•
Pumpe reagiert nicht
auf Tastendruck
•
Motor läuft gleich
nach dem Einschal-
ten der Pumpe ohne
Tastendruck
•
Batterie des Zero-
Power RAM's entladen
•
Metrohm-Service
benachrichtigen
Stark verrauschte
Grundlinie, Pulsation
•
Verschmutzte
Pumpenventile
•
Defekte Kolbendich-
tungen
•
Qualität der Pumpe
reicht für die gewählte
Empfindlichkeit nicht
aus
•
Reinigung der Ventile
(siehe Kap. 4.2.2)
•
Austausch der
Kolbendichtungen
(siehe Kap. 4.2.2)
•
Pulsationsdämpfer ver-
wenden oder die
Empfindlichkeit verrin-
gern
Drift der Grundlinie
•
Thermisches Gleich-
gewicht noch nicht
erreicht
•
Leck im System
•
Verdunsten des
organischen Lö-
sungsmittels im Eluen-
ten
•
System bei einge-
schalteter Heizung
konditionieren
•
Verbindungen
kontrollieren und
abdichten
•
Eluenten-Vorratsbehäl-
ter besser verschlies-
sen
Markanter Druckabfall
•
Leck im System
•
Verbindungen
kontrollieren und
abdichten
Markanter Druckan-
stieg
•
Verschmutzung des
Filters in der Filterein-
heit PEEK 6.2821.100
•
Verschmutzung des
Filters in der Filterein-
heit Manufit
6.2821.000
•
Anschlussstück
6.2821.110 mit Filter
ersetzen
•
Stahlsiebe 6.2821.020
reinigen bzw. ersetzen
Fehleranzeige "E01" in
der Anzeige
•
RS232-Empfangsfehler
•
Metrohm-Service
benachrichtigen
Fehleranzeige "E02" in
der Anzeige
•
ROM-Test-Fehler
•
Metrohm-Service
benachrichtigen
Fehleranzeige "E03"
oder "E05" in der
Anzeige
•
RAM-Test-Fehler
•
Metrohm-Service
benachrichtigen