12 bestimmung der formolzahl "formolno – Metrohm 758 KFD Titrino Benutzerhandbuch
Seite 195

6.3 Anwendermethoden
758 KFD Titrino
191
6.3.12 Bestimmung der Formolzahl "FormolNo"
Bestimmung der Formolzahl in Frucht- und
Gemüsesäften.
Die Formolzahl wird als mL NaOH (0.1 mol/L),
die für 100 mL Probelösung verbraucht wer-
den, angegeben.
Elektrode:
Kombinierte pH-Glaselektrode 6.0232.100 an
Messeingang 1 "Ind I".
Die Elektrode muss vor der SET-Titration ka-
libriert werden.
Titriermittel:
c(NaOH) = 0.1 mol/L in Dosierer D0
Formaldehyd:
w(HCHO) = 0.35 (35%), mit NaOH auf pH 8.5
eingestellt in Dosierer D1
Probe:
25 mL Frucht- oder Gemüsesaft
– Resultat in mL NaOH für 100 mL Probelösung
– Faktor für 100 mL Probelösung
– Endpunkt 1 wird in der Untermethode FormoDet
der temporären Variablen C70 zugeordnet.
Methodenablauf:
– Rührer einschalten
– Erste SET-Titration auf pH 8.5
– Zugabe von 15 mL Formaldehyd
– 60 s Pause
– Zweite SET-Titration auf pH 8.5 zur Bestimmung
der Formolzahl
Literatur:
Metrohm Application Bulletin Nr. 180
Automatische Bestimmung der Formolzahl in
Frucht- und Gemüsesäften.
'pa
758 KFD Titrino 758.0022
Datum 2001-11-21 Zeit 18:12 0
TIP FormolNo
parameters
>Ablauf
1.Rührer: ein
2.Methode: FormoPre
3.Methode: FormoDos
4.Pause 60 s
5.Methode: FormoDet
>Statistik
Status: ein
Mittelwert n= 3
Res.Tab: Original
>Vorwahl
Ident.abfragen: aus
Einmass abfr.: aus
Grenzw.Einmass: aus
Messgrösse: aus
Temperatur 25.0 °C
------------
'fm
758 KFD Titrino 758.0022
Datum 2001-11-21 Zeit 18:12 0
TIP FormolNo
>Berechnungen
FormolNo=C70*C01;1;
C01= 4
C70= ungültig
------------
'de
758 KFD Titrino 758.0022
Datum 2001-11-21 Zeit 18:12
TIP FormolNo
def
>Ablauf
1.Rührer: ein
2.Methode: FormoPre
3.Methode: FormoDos
4.Pause 60 s
5.Methode: FormoDet
>Formel
FormolNo=C70*C01
RS1 Text FormolNo
RS1 Nachkommastellen 1
RS1 Einheit:
RS1 Grenzw.kontrolle: aus
>Siloberechnungen
Vergleichs-Id: aus
>Common Variable
>Report
Report COM1:voll;
>Mittelwert
MN1=RS1
>Temporäre Variable
------------