Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

2 Installation

VA Computrace 797 / Hardware-Gebrauchsanweisung 8.797.8001DE

24

1 Multi-Mode-Elektrode im 797 VA Computrace Stand einsetzen

Leeres Messgefäss 7 bei hochgeklapptem Messkopfarm 23 in den Halter 5

des 797 VA Computrace Standes einschieben, anschliessend Messkopfarm
absenken.

Multi-Mode-Elektrode 21 vorsichtig in Öffnung 58 des Messkopfes 24

einsetzen (die Spitze der Kapillare 87 darf beim Einführen den Messkopf
nicht berühren) und bis zum Anschlag einführen.

2 Multi-Mode-Elektrode anschliessen

• FEP-Schlauch 34 zur Inertgaszuleitung in den Anschluss 71 der Multi-

Mode-Elektrode 21 einschrauben.

• FEP-Schlauch 42 zur Inertgaszuleitung in den Anschluss 72 der Multi-

Mode-Elektrode einschrauben.

• Elektrodenkabel 20 (WE) am Schraubanschluss 88 der Multi-Mode-

Elektrode anschliessen: Kabelschuh unter die Schraube schieben und die
Schraube anschliessend fest anziehen.

3 Kapillare mit Quecksilber füllen

797 VA Computrace Stand mit dem Netzschalter 14 einschalten (der 797

VA Computrace Stand muss zuvor gemäss Kap. 2.2 richtig installiert sein).

• VA Computrace Programm starten und auf

oder

797 VA COMPUTRACE /

Utility / Computrace control

klicken um das Fenster

COMPUTRACE CONTROL

zu

öffnen. Dann durch Klicken auf

DME

Inertgaszuleitung zum 797 VA Com-

putrace Stand einschalten. Die Multi-Mode-Elektrode 21 wird damit unter
Druck gesetzt und das Quecksilber beginnt langsam aus der Kapillare auszu-
fliessen.

• Unter leichtem Anklopfen der MME mit dem Finger (zum Entfernen allfäl-

liger Luftblasen) ca. 2 min bei leerem Messgefäss Quecksilber aus der Kapil-
lare fliessen lassen.

Messgefäss 7 mit 10 mL Reinstwasser füllen und 1 Tropfen KCI-Lösung

zugeben (in reinem Wasser lässt sich der Quecksilbertropfen schlecht ab-
schlagen).

• Ca. 2 min Quecksilber aus der Kapillare ausfliessen lassen, dabei Tropfenbil-

dung kontrollieren: Die Tropfzeit sollte ca. 3 s betragen.

4 Justieren der Dichtungsnadel 75

Schlitzschraube 74 mit einer geeigneten Münze langsam in Uhrzeigerrich-

tung zudrehen, bis der Quecksilberfluss abbricht.

• Schlitzschraube wieder etwas in Gegenuhrzeigerrichtung öffnen, bis der

Quecksilberfluss wieder einsetzt.

• Unter leichtem Anklopfen der MME mit dem Finger Schlitzschraube sehr

langsam in Uhrzeigerrichtung zudrehen, bis der Quecksilberfluss gerade ab-
bricht. (Das Anklopfen dient dazu, den Quecksilbertropfen abzuschlagen,
da man so besser erkennen kann, ob noch Quecksilber nachfliesst.)

• Anschliessend die Schlitzschraube noch eine Vierteldrehung in Uhrzeiger-

richtung weiter zudrehen.

Advertising