Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch

Seite 92

Advertising
background image

4 Anhang

VA Computrace 797 / Hardware-Gebrauchsanweisung 8.797.8001DE

84

Spannungsänderungs-
geschwindigkeit
(sweep rate)

mit Spannungsschritt 10 mV
CV, CVS: 0 … 36.7 V/s

SQW, DC: 0 … 20 V/s

DP, NP: 0 … 0.5 V/s

AC1, AC2: 0 … 22 mV/s

Pulsamplituden

AC1, AC2:

1 mV … 1 V

DP, NP:

–1 … 1 V

SQW: 0.15

mV

… 1 V

Strommessung

Strombereiche

10 nA … 10 mA in 7 Bereichen

Stromauflösung

0.2 % des Strombereichs

Minimaler Strom I

min

30 fA

Maximaler Strom I

max

80 mA

Messzeiten

0.1 … 20 ms

Multi-Mode-Elektrode MME (Arbeitselektrode WE)

Bezeichnung

6.1246.020

Elektrodenarten

DME (Tropfende Quecksilberelektrode)
HMDE (Hängende Quecksilbertropfenelektrode)
SMDE (Statische Quecksilbertropfenelektrode)

Tropfenoberfläche

0.15 … 0.60 mm

2

(DME, HMDE und SMDE)

Glaskapillare

Standard Kapillare für Polarographie und Stripping
Voltammetrie in alkalischen Lösungen:
6.1226.030 Standard (Satz à 10 Stück)
Innendurchmesser = 0.05 mm
Silanisierte Kapillare für Stripping Voltammetrie in
sauren Lösungen:
6.1226.050 Silanisiert (Satz à 10 Stück)
Innendurchmesser = 0.05 mm

Quecksilbervorrat

6 mL ≅ 81.2 g (für ca. 200'000 Hg-Tropfen)

Quecksilber Qualität

Ultrapures Quecksilber, min. 99.999%

Antrieb Klopfmechanismus Inertgas (im allg. hochreiner Stickstoff N

2

"5.0", min.

99.999%); p = 1 ± 0.2 bar

Rotierende Scheibenelektrode RDE (Arbeitselektrode WE)

Aufbau

Antriebsachse 6.1204.210 + aufschraubbare
Elektrodentips 6.1204.XXX

Elektrodentips

6.1204.110 Glassy Carbon (GC)
6.1204.120 Platin (Pt) unpoliert
6.1204.130 Silber (Ag)
6.1204.140 Gold (Au) für Hg-Bestimmung
6.1204.150 Gold (Au) für Arsen-Bestimmung
6.1204.160 Platin (Pt) poliert, für CVS
6.1204.170 Platin (Pt) poliert, für CVS
6.1204.180 Ultra Trace Graphit (UT)
6.1204.190 Pt (1mm)-Elektroden-Tip aus Glas:CVS

Advertising