5 wahl des modes, taste <mode – Metrohm 756 KF Coulometer Benutzerhandbuch
Seite 34

3.5 Wahl des Modes, Taste <MODE>
756/831 KF Coulometer, Gebrauchsanweisung
26
3.5 Wahl des Modes, Taste <MODE>
Die Taste <MODE> wird so viele Male gedrückt, bis
der gewünschte Mode angezeigt wird. Dieser wird mit
<ENTER> übernommen.
Folgende Modi können gewählt werden:
•
KFC: Coulometrische KF-Titration.
•
KFC-B: KF-Titration mit Blindwertabzug
•
BLANK: Blindwertbestimmung
•
GLP: Mode für die Validierung des Systems
Die neu geladenen Modi sind mit Standardparametern
belegt und direkt arbeitsbereit.
Die Modi unterscheiden sich in ihren Standard-
Berechnungsformeln, siehe folgende Tabelle.
Mode Berechnungsformel
Bemerkungen
KFC Gehalt=H2O*C01/C00/C02;1;ppm
C01=1
C02=1
KFC-B Blindw.=C39;1;ug
Gehalt=(H2O-C39)*C01/C00/C02;1
;ppm
C01=1
C02=1
C39=Blindwert
BLANK Blindw.=H2O;1;ug
C39=MN1
GLP Gehalt=H2O/C01/C00;3;mg/g
Wiederf.=RS1/C22;2;
C01=1000
C22=Id2= Gehaltsangabe des Rea-
genzienherstellers
Grenzwertkontrolle für RS2
ein
:
1)
Untere Grenze: 0.97
Obere Grenze: 1.03
Abfrage von Id1 und Id2; Texte:
Id1: Charge
Id2: mg/g H2O
1) Die Standard-Grenzwerte für die Wiederfindung entsprechen den Angaben für den Standard mit 1000 ppm (1.00 mg/g)
Wasser. Für den Standard mit 100 ug Wasser gelten die Grenzwerte 0.90 und 1.10.
Rechengrössen C01 und C02 im Mode KFC und KFC-B
Resultat
in
Einmass
in
C01 C02 Resultat
in
Einmass
in
C01 C02
ppm
%
mg/g
g
1
1
1
1
10 000
1 000
mg/ml
ml
1
1 000
ppm
%
mg/g
mg
1 000
1
1
1
10
1
mg/ml
ul
1
1
MODE
;
–
mode
mode: KFC