2 glp-überwachung, Glp-überwachung – Metrohm 873 Biodiesel Rancimat Manual Benutzerhandbuch

Seite 152

Advertising
background image

4.8 GLP-Funktionen

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

144

■■■■■■■■

873 Biodiesel Rancimat

Das Überprüfen der elektronischen und mechanischen Funktionsgruppen
von Metrohm-Geräten kann und soll im Rahmen eines regelmässigen Ser-
vices vom Fachpersonal der Herstellerfirma übernommen werden. Alle
Metrohm-Geräte sind mit Start-up-Prüfroutinen versehen, die beim Ein-
schalten des Gerätes das einwandfreie Funktionieren der relevanten Bau-
gruppen überprüfen. Wenn dabei keine Fehlermeldung angezeigt wird,
kann davon ausgegangen werden, dass das Gerät fehlerlos funktioniert.

Der 873 Biodiesel Rancimat enthält ausserdem ein integriertes Diagnose-
programm, das es dem Servicetechniker erlaubt, bei eventuell auftretenden
Störungen oder Fehlverhalten das Funktionieren bestimmter Baugruppen zu
überprüfen und den Fehler zu lokalisieren.

4.8.2

GLP-Überwachung

GLP-Überwachung einschalten/ausschalten

Um die GLP-Überwachung für die Temperatur, der Leitfähigkeit und den
Gasfluss entweder ein- oder auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor:

1 Dialogfenster öffnen

Falls mehrere Geräte angeschlossen sind: Im Steuerungsfenster
mit dem Menüpunkt Ansicht

Gerät x das gewünschte Geräte

auswählen.

Den Menüpunkt Extras

GLP-Test Eigenschaften… ankli-

cken.

Das Dialogfenster GLP-Eigenschaften für Gerät mit Serienr. x
erscheint.

2 Überwachung einschalten

Auf der Registerkarte Temperatur die Option GLP-Überwa-
chung einschalten
aktivieren.

Die übrigen Einstellungen vornehmen (siehe "Parameterbeschrei-
bung", Seite 145)
und mit
[OK] bestätigen.

3 Überwachung ausschalten

Dialogfenster GLP-Eigenschaften für Gerät mit Serienr. x öff-
nen (siehe Schritt 1).

Auf der gewünschten Registerkarte (Temperatur, Leitfähigkeit,
Gasfluss) die Option GLP-Überwachung einschalten deaktivie-
ren und mit [OK] bestätigen.

Advertising