5 dateitypen, Dateitypen – Metrohm 873 Biodiesel Rancimat Manual Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

4.1 Grundlagen der Bedienung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

32

■■■■■■■■

873 Biodiesel Rancimat

Nach Word exportie-
ren

Bestimmungsübersicht nach Word exportieren (siehe Kapitel 4.7.6, Seite 129).

Nach Excel exportie-
ren

Bestimmungsübersicht nach Excel exportieren (siehe Kapitel 4.7.6, Seite 129).

Messwerte exportie-
ren

Messwerte in eine TXT-Datei exportieren (siehe Kapitel 4.7.6, Seite 129).

Bestimmungs- und
Methodendaten
exportieren

Bestimmungs- und Methodendaten in eine TXT-Datei exportieren (siehe Kapitel
4.7.6, Seite 129)
.

Übereinander anord-
nen

Unterfenster übereinander anordnen (siehe Kapitel 4.7.8, Seite 143).

Nebeneinander
anordnen

Unterfenster nebeneinander anordnen (siehe Kapitel 4.7.8, Seite 143).

Zurück zum Haupt-
programm

Resultatfenster schliessen und zum Hauptprogramm zurückkehren.

4.1.5

Dateitypen

Die folgenden Dateitypen werden vom Programm 873 Biodiesel Rancimat
erzeugt:

*.mrd

Datenbank-Datei

Diese Datei enthält die Messdaten und Resultate
der Bestimmungen. Die Datei repos.mrd wird
automatisch im Verzeichnis Database gespei-
chert. Bei exportierten Datenbanken ist der Spei-
cherort frei wählbar.

*.mel

Ereignis-Datei

Diese Datei enthält ein Protokoll aller Ereignisse,
die mit den angeschlossenen Biodiesel Ranci-
maten aufgetreten sind. Die Datei *.mel wird
automatisch im Verzeichnis Log gespeichert.

*.txt

Text-Datei

Messwerte, Bestimmungs- und Methodendaten
sowie die Daten der Temperaturaufzeichnung
können im ASCII-Format als TXT-Datei gespei-
chert werden. Der Speicherort ist frei wählbar,
ausser im Falle der Temperaturaufzeichnung.
Diese Datei wird im Verzeichnis Log gespeichert.

Advertising