3 der formeleditor – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 264

4.5 Berechnungen
254
PC Control / Touch Control
4.5.3 Der
Formeleditor
Mit dem Formeleditor werden die Formeln für die Resultatberech-
nungen
eingegeben. Der Formeleditor verfügt über einen automati-
schen Syntaxcheck, der beim Übernehmen der Formel ausgelöst wird.
Für die Rechenoperationen gelten die allgemein gültigen Prioritätsre-
geln.
Vor dem Eingabefeld wird die Resultatvariable angezeigt. Es gibt
Schaltflächen zur Eingabe von Zahlen, mathematischen Operatoren
und Variablen. Mit der Rücktaste [⌫] wird das Zeichen vor dem Cur-
sor gelöscht. Mit [Eingabe löschen] wird die ganze Formel gelöscht.
Mit den Pfeiltasten können Sie den Cursor in der Formel positionieren.
Die Formel darf maximal 100 Zeichen lang sein.
Mit [Variablen] können Sie Auswahllisten aller zur Verfügung stehen-
der Variablen öffnen. Durch die Auswahl der Variable aus der Liste kön-
nen Syntaxfehler vermieden werden. Wenn der Methodenablauf vor der
Berechnung mehrere Titrationen, Messungen oder Auswertungen ent-
hält, wird zuerst eine Auswahlliste mit den entsprechenden Befehlen
geöffnet.