Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 265

4
Parameter
PC Control / Touch Control
255
Mit [Auswählen] wird die Variablenliste für die selektierte Titration, Mes-
sung oder Auswertung geöffnet. Wenn Sie z. B. eine Titration im Mode
DET wählen, sieht die Variablenliste folgendermassen aus:
Die selektierte Variable wird mit [Einfügen] oder [Back] in die Formel
eingefügt. Mit [Abbrechen] wird die Liste verlassen, ohne eine Variable
zu übernehmen. Die einzelnen Variablen werden in Kap. 4.5.7 be-
schrieben. Das Zeichen # steht für eine Laufnummer (meistens von 1
bis 9 oder 10), die von Hand eingegeben werden muss. Wenn Sie also
z. B. EP1 verrechnen möchten, wird EP in die Formel eingefügt und sie
geben die 1 im Formeleditor ein.
Wenn die Methode vor der Berechnung mehr als einen datenerzeugen-
den Befehl enthält, wird vor der Variablen die Befehlsidentifikation an-
gegeben (z. B. 1M.TITER für den Titer des Titriermittels, das in der ers-
ten Titration verwendet wird). Daten zu Titrationen, Messungen und Ka-
librierungen haben die Identifikation M für Mode, Daten zu Auswertun-
gen haben die Identifikation E für Evaluation und Daten zu Berechnun-
gen die Identifikation C für Calculation. Die Befehlsidentifikation (M, E,
C) wird für jede Befehlsart einzeln hochgezählt und entspricht daher
nicht unbedingt der Nummer der Befehlszeile.