Konfiguration des controllermoduls, 3 ausblendung – Banner A-GAGE MINI-ARRAY Series Benutzerhandbuch
Seite 19

Konfiguration des Controllermoduls
121362 – 07/05 –
19
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
5.2.3 Ausblendung
Wenn eine Maschinenvorrichtung oder ein anderes Gerät permanent einen oder mehre-
re Strahlen blockiert, können die betroffenen Strahlenkanäle ausgeblendet werden. Die
Ausblend-Option veranlasst das Controllermodul, den Status ausgeblendeter Strahlen für
Mess-Modus-Berechnungen zu ignorieren. Wenn zum Beispiel eine Maschinenvorrichtung
während des Systembetriebs einen oder mehrere Strahlen blockiert, kommt es zu falschen
Ausgangsdaten. Wenn die von der Vorrichtung blockierten Strahlen jedoch ausgeblendet
werden, sind die Ausgangsdaten korrekt. Die Ausblendung kann mit dem Ausrichtungs-
Drucktaster am Controllermodul oder mit der System-Software und einem Computer
konfiguriert werden.
Ausblend-Setup-Routine per Drucktaster
Zur Spezifizierung der Ausblendung mit dem Ausrichtungsschalter des
Controllermoduls
(siehe Abbildung 5.4) wird das Objekt, das ignoriert werden soll, im
Strahlengang positioniert, bevor mit der Ausrichtungs-Routine begonnen wird. Halten Sie
den Ausrichtungsschalter 3 Sekunden lang gedrückt. Auf der Diagnose-Anzeige erscheint der
Buchstabe ‘
A
’. Drücken Sie den Ausrichtungsschalter erneut, aber diesmal nur kurz (maximal
0,5 Sekunden). Auf der Diagnose-Anzeige erscheint der Buchstabe ‘
b
’, wodurch angezeigt
wird, dass das System bereit ist, das Ausblendmuster “einzulernen”. Drücken Sie erneut
kurz den Ausrichtungsschalter, um die Ausblendfelder einzustellen. Controllermodul und
Empfänger zeigen beide einen Freizustand an (grüne Ausrichtungs-Anzeige leuchtet), und die
Diagnose-Anzeige zeigt ‘
A.
’ (der Punkt hinter dem ‘A’ zeigt an, dass Ausblendung verwen-
det wird). Die während der Routine blockierten Strahlen sind jetzt ausgeblendet. Um zum
Ausführen-Modus zurückzukehren, halten Sie den Ausrichtungsschalter wieder 3 Sekunden
lang gedrückt. Wenn das System einsatzbereit und für die auszublendenden Strahlen konfi-
guriert ist, bleibt der Punkt auf der Diagnose-Anzeige an, und es wird ‘
––.
’ angezeigt (siehe
Abbildung 5-4).
Ausblend-Setup-Routine per System-Software
Das Verfahren zur Spezifizierung der Ausblendung mit der System-Software
ist
ähnlich. Positionieren Sie das auszublendende Objekt im Strahlengang (das kann jederzeit
vor Beginn der Ausblendungs-Routine geschehen). Führen Sie die Ping-Routine durch,
um das richtige Controllermodul zu wählen. Drücken Sie dann
F8
oder wählen Sie die
Option
Alignment
(Ausrichtung) im MINI-ARRAY-Menü. Wählen Sie im Bildschirm-Menü
(Abbildung 5-6)
Stop
. Die Diagnose-Anzeige am Controllermodul zeigt den Buchstaben
‘
A
’ an. Wählen Sie
Auto Blanking
(automatische Ausblendung - Abbildung 5.7). Auf der
Diagnose-Anzeige erscheint der Buchstabe ‘
b
’. Wählen Sie
Accept Auto Blanking
(auto-
matische Ausblendung akzeptieren). Controllermodul und Empfänger zeigen beide einen
Freizustand an (grüne Ausrichtungs-Anzeige leuchtet), und die Diagnose-Anzeige zeigt
‘
A.
’ (der Punkt hinter dem ‘A’ zeigt an, dass Ausblendung benutzt wird). Die während der
Routine blockierten Strahlen sind jetzt ausgeblendet und erscheinen als Buchstabe ‘
B
’ anstatt
als ‘
0
’. Wenn weitere Strahlen ausgeblendet werden sollen, benutzen Sie die Taste ‘
Edit
’
(Bearbeiten), um weitere Ausblendungen manuell einzustellen (siehe nächste Seite). Um den
Ausrichtungsmodus zu verlassen, wählen Sie ‘
OK
’. Wenn das System einsatzbereit und für
die auszublendenden Strahlen konfiguriert ist, bleibt der Punkt auf der Diagnose-Anzeige an,
und es wird ‘
––.
’ angezeigt (siehe Abbildung 5-4).
Scan-Modus-Einschränkungen beim Ausblenden:
Alle Ausblend-Funktionen sind im kontinuierlichem Scan-Modus verfügbar. Für einfachen
und doppelten Konturenscan ist die Ausblendung auf vier Ausblendfelder begrenzt. Andere
Ausblend-Funktionen werden ignoriert.
Abbildung 5-6. Ausrichtungs-Screen zeigt
blockierte Strahlen Nr. 1-11
Abbildung 5-7. Ausrichtungs-Screen zeigt
ausgeblendete Strahlen Nr.
1-11