Wartung der antriebskomponenten, Demontage – E-flite A6M5 Zero 300 BNF Basic Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

24

DE

Wartung der Antriebskomponenten

Demontage

ACHTUNG: Hantieren Sie nicht mit dem
Propeller während der Akku angeschlossen
ist. Körperverletzungen könnten die

Folge

sein.

Propeller

1. Nehmen Sie den Spinner (A) vom

Propeller (B) ab.

Bevor Sie den Spinner wieder auf den Propeller
aufsetzen entfernen Sie soviel überschüssigen
Kleber wie notwendig und stellen dabei sicher
nicht die Propellerblätter oder das Mittelstück zu
beschädigen.

2. Halten Sie den Propeller (E) fest und lösen mit

einem 5mm Schraubenschlüssel, Zange oder
Steckschlüssel die 2,5mm Stopmutter (C) und
Unterlegscheibe (D). Der Propeller (F) kann
dann von der Welle entfernt werden.

Motor und Motorspant

1. Nehmen Sie vorsichtig die Motorhaube (G) vom

Rumpf ab. Diese könnte durch etwas Farbe
zurückgehalten werden. Verwenden Sie nicht
zuviel Kraft, da die Motorhaube sehr dünn ist
und reißen kann.

2. Entfernen Sie die 4 Schrauben (H) vom

Motorhalter (I) und Rumpf.

3. Entfernen Sie die beiden Schrauben (J) und

den Motor (K) vom Motorträger. Die Magnete
des Motors können die Schrauben des
Motors anziehen.

4. Trennen Sie die Motorstecker (L) von der

Empfänger/Regler Einheit.

5. Montieren Sie in umgekehrter Reihenfolge.

• Setzen Sie den Propeller richtig auf die Welle auf,

setzen die Unterlegscheibe auf und schrauben die
2,5mm Stopmutter mit einem Steckschlüssel oder
Zange fest.

• Verbinden Sie die Motorkabel farb-richtig mit den

Reglerkabel.

• Zentrieren Sie den Spinner auf dem Propeller.

Kleben Sie ihn mit Schaum-geeigneten
Sekundenkleber fest.

A

D

C

E

B

G

G

F

H

I

J

K

L

Advertising