Tipps zum fliegen und reparieren – E-flite UMX MiG 15 DF BNF Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

27

DE

Reichweitenüberprüfung des RC Systems

Führen Sie nach der fi nalen Montage einen
Reichweitencheck durch. Bitte sehen Sie dazu in der
Bedienungsanleitung ihres Senders nach.

Fliegen

Wir empfehlen ihre E-fl ite UMX MIG 15 DF draussen
nur bei moderaten Windstärken oder in großen
Turnhallen zu fl iegen. Vermeiden Sie es in der Nähe
von Häusern, Bäumen, Leitungen und Gebäuden zu
fl iegen. Sie sollten ebenfalls vermeiden in Gegenden
zu fl iegen wo viele Menschen sind, wie belebte
Parks, Schulhöfe oder Fußballfelder. Beachten Sie
bitte lokale Vorschriften und Gesetze bevor Sie sich
einen Platz zum fl iegen wählen.

Handstart

Um das Modell aus der Hand zu starten, halten Sie
den Rumpf unter den Tragfl ächen. Werfen Sie das
Modell mit Vollgas kräftig gegen den Wind in einem
Winkel von 5 bis 10°. Nachdem Sie Sicherheitshöhe
erreicht haben, können Sie das Gas etwas
reduzieren.

Tipp: Der Impellerjet reagiert wie eine normaler
Jet so das mehr Kontrolle an den Rudern anliegt,
je höher die Fluggeschwindigkeit ist, da die Ruder
nicht vom Propellerstrom angeblasen werden.

Start

Rollen Sie das Modell in Start postion (draussen
gegen den Wind) Erhöhen Sie schrittweise das Gas
bis Vollgas, halten etwas das Höhenruder gezogen.
Halten Sie mit dem Seitenruder die Startrichtung.
Steigen Sie und überprüfen die Trimmung. Ist der
Trimm eingestellt können Sie beginnen die Leistung
des Modells zu erfl iegen.

Landen

Landen Sie immer gegen den Wind. Fliegen Sie
ihre Landeeinteilung mit leicht angehobener Nase.
Regulieren Sie den Sinkfl ug mit dem Gas.

Halten Sie während des Endanfl uges die Tragfl ächen
gerade und das Flugzeug gegen den Wind.
Reduzieren Sie das Gas und fangen das Flugzeug
mit weiter gezogenem Höheruder ab, um es mit
dem Fahrwerk oder Bauch auf zu setzen.

Tipp: Bei Landungen ohne montiertes Fahrwerk
empfehlen wir die Bugkanonen nicht zu montieren,
da diese sich im Gras verfangen könnten und das
Flugzeug so beschädigen könnten.

HINWEIS: Reduzieren Sie bei der Landung
vollständig das Gas um keine fremden Objekte in
dem Impeller anzusaugen was den Impeller oder
Motor beschädigen könnte.

Sollte während eines Crash der Gasstick und
Trimmung nicht auf die unterste mögliche Position
gebracht werden, könnte dieses den Regler in der
Empfängereinheit beschädigen und einen Austausch
erfordern.

Überspannungsschutz(OCP)

Die MIG 15 ist mit einem Überspannungschutz
ausgestattet. Dieser Schutz schützt den Regler vor
Überhitzen und stoppt den Motor wenn der Gashebel
aktiviert wird, aber der Motor nicht drehen kann.
Der Überspannungsschutz wird aktiviert wenn der
Gashebel über Halbgas gestellt wird. Nachdem
der Regler den Motor gestoppt hat stellen Sie den
Regler vollständig auf Leerlauf und armieren den
Regler erneut.

Reparaturen

Absturzschäden sind nicht mit der Garantie
abgedeckt.

Führen Sie Reparaturen mit Schaum kompatiblen
Sekundenkleber (Foam Compatible CA) oder klarem
Klebeband durch, da andere Klebstoffarten den
Schaum beschädigen können. Sollten Teile nicht
reparabel sein sehen Sie bitte in der Ersatzteilliste
nach der Teilenummer.

Eine Aufl listung aller Ersatz- und optionalen
Teile befi ndet sich auf der Rückseite der
Bedienungsanleitung.

HINWEIS: Schaum-geeignetes Aktivatorspray
kann die Lackierung des Flugzeuges beschädigen.
Hantieren Sie nicht mit dem Flugzeug bis das
Aktivatorspray vollständig getrocknet ist.

Tipps zum Fliegen und Reparieren

Fliegen Sie hier

Ihr Standort

600

feet (182.8 m)

Wind

Advertising