Safe sendereinstellungen, Programmierung computersender – E-flite UMX Habu S DF180m BNF Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

19

DE

SAFE Sendereinstellungen

Ihr DSM2/DSMX Sender muß nach der unten aufgeführten Programmierung programmiert werden, um alle
Vorteile des SAFE Systems nutzen zu können.

Übersicht

• Die SAFE Flightmodes (Flugzustände) werden mit dem Kanal 5 Signal (hoch, mitte, niedrig) geschaltet.
• Der Panik-Rettungs-Mode wird mit dem Kanal 6 Signal (hoch, niedrig) geschaltet.

WICHTIG: Mit einem Sender mit 2-Positions Kanal 5 Schalter können Sie nur die Flight Modes Position 0
oder Position 2 Modes schalten.

Programmierung Computersender

(DX6i, DX6, DX7S, DX8, DX9, DX10t und DX18)

Beginnen Sie die Programmierung mit einem neuen unbenutzten ACRO Modellspeicher (führen Sie ein
Modell Reset durch) und benennen dann das Modell.
Stellen Sie die Dual
Rates auf:

HIGH 100% LOW 70%

Stellen Sie den
Servoweg auf:

100%

DX6i

1. Gehen Sie in das SETUP LIST MENU
2. Wählen Sie den MODELLTYPE: ACRO
3. Reversieren Sie den: Gear Channel (Fahrwerkskanal)
4. Gehen Sie in das: ADJUST LIST MENU
5. Stellen Sie den TRAVEL ADJ: Gear/Fmode (0)100%; Gear/Fmode (1) 40%
6. Stellen Sie die Klappen FLAPS: Norm 100, LAND 100
7. Programmieren Sie MIX 1: ACT; Gear Gear ACT, RATE D 0%; U + 100%, SW MIX, TRIM INH

Als Ergebnis:

Mit dem Gear und Mix Schalter schalten Sie die 3 SAFE Modes
Gear 0; Mix 0 = Anfänger Mode
Gear 1; Mix 0 = Fortgeschrittener Mode
Gear 1; Mix 1 = Expertenmode Mode
Der Klappenschalter aktiviert die Panikfunktion

Position 0, Panikfunktion Aus, Position 1 Panikfunktion ein. (kein Taster)

DX7S
DX8

1. Gehen Sie in die Systemeinstellung
2. Wählen Sie als Modelltyp Flugzeug
3. Schalterauswahl: Alle Schalter auf AUS und dann Trainer auf AUX1, Klappe auf FW
4. Gehen Sie in die Funktionsliste
5. Servoeinstellung; Reverse AUX 1

Als Ergebnis:

Der Klappen/ Gyro Schalter schaltet die drei SAFE Modes
0 = Anfänger Mode
1 = Fortgeschrittener Mode
2 = Expertenmode Mode
Der Trainer Binde Button aktiviert die Panikfunktion

DX6
DX9
DX10t
DX18

1. Gehen Sie in die Systemeinstellung
2. Wählen Sie als Modelltyp Flugzeug
3. Wählen Sie als Tragfl ächentyp:Normal
4. Gehen Sie in die Kanalzuordnung und klicken weiter zur Kanalquelle
Stellen Sie GEAR: D (DX10t GEAR:A) AUX1 : i (DX10t: AUX1: Rechter Taster
5. Gehen Sie in die Funktionsliste
6. Servoeinstellung; Reverse AUX 1

Als Ergebnis:

Mit dem Schalter D (DX10t:A) schalten Sie die 3 SAFE Modes
0 = Anfänger Mode
1 = Fortgeschrittener Mode
2 = Expertenmode Mode
Mit dem Binde / I Button (DX10t: R-Tippschalter) aktivieren Sie den Panikschalter

WICHTIG: Binden Sie nach der Programmerung immer den Empfänger neu, damit dieser die Failsafepo-
sitionen korrekt übernehmnen kann.

Advertising