Deutsch – HK Audio CAD 208 Benutzerhandbuch
Seite 33

33
Instandsetzung
Die Entscheidung über die Instandsetzungsfähigkeit deformierter Teile der Last-
aufnahmeeinrichtung trifft der Hersteller.
Sämtliche Schweiß- und Reparaturarbeiten an der Lastaufnahmeeinrichtung
führt der Hersteller durch.
2.3 Technische Beschreibung der CADIS™-Rigging-
Hardware
Tragfähigkeit Flugrahmen: 400 kg
Prüflast: 2500 kg
Umgebungstemperatur im Betrieb: min –10° C, max. + 60° C
2.4 Maximale Anzahl geflogener CAD 208
Mid/High-Boxen
Mit dem Standard-Flugrahmen dürfen bis zu 20 CAD 208 Mid/High-Boxen un-
tereinander geflogen werden.
Warnung: Werden mehr als 20 Boxen untereinander betrieben, erlischt die TÜV-
Genehmigung!
Zur Ermittlung der geflogenen Lasten verwenden Sie Tabelle 1. Die Gesamtlast
errechnet sich aus: Summe der Gewichte der CADIS™ Boxen plus Gewicht der
Flugrahmen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Gewichte von Kettenzügen, Motoren,
Kabeln und weiteren Anschlagmitteln hinzu addiert werden müssen!
Anzahl
Gewicht [kg]
[lbs.]
Passiv:
1
17,5
38,6
2
35
77,2
3
52,5
115,7
4
70
154,3
5
87,5
192,9
6
105
231,5
7
122,5
270,1
8
140
308,6
9
157,5
347,2
10
175
385,8
11
192,5
424,4
12
210
463
13
227,5
501,5
14
245
540,1
15
262,5
578,7
16
280
617,3
17
297,5
655,9
18
315
694,5
19
332,5
733
20
350
771,6
Tabelle 1: Gewicht der CADIS™ Mid/High-Boxen
Standard Flugrahmen mit Schäkel: 11,5 kg/ 25,4 lbs.
2.5 Maximale Anzahl geflogener CADIS™
CAD 115 Sub
Bei der Montage von CAD 115 Sub unter den Flugrahmen muss dieser umge-
dreht angeschlagen werden (Gummifüße zeigen nach unten).
Anzahl
Gewicht [kg]
[lbs.]
1
38
83,8
2
76
167,6
3
114
251,3
4
152
335,1
5
190
418,9
6
228
502,7
Tabelle 2: Gewichte der CADIS™ Subwoofer CAD 115 Sub
Die Kombination von CAD 115 Sub und CAD 208 richtet sich nach dem
zulässigen Gesamtgewicht für die Flugrahmen (Aufnahme CAD 115 Sub) und
Verbinderrahmen (Aufnahme CAD 208 unter dem CAD 115 Sub).
Anwendungen:
• 1x CAD 115 Sub + 10 CAD 208
• 2x CAD 115 Sub + 8 CAD 208
Warnung: Werden mehr als zwei Subwoofer mit dem Verbinderrahmen
untereinander betrieben, erlischt die TÜV-Genehmigung!
CAD 115 Subwoofer und CAD 208 Mid/High-Boxen können auch gemeinsam an
einem Flugrahmen geflogen werden. Zur Ermittlung der geflogenen Lasten ver-
wenden Sie Tabelle 2. Die Gesamtlast errechnet sich aus: Summe der Gewichte
der CADIS™ Subwoofer plus Gewicht der Mid/High-Boxen aus Tabelle 1 plus
Flugrahmen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Gewichte von Kettenzügen, Motoren,
Kabeln und weiteren Anschlagmitteln hinzu addiert werden müssen!
Standard-Flugrahmen mit Schäkel: 11,5 kg/ 25,4 lbs.
2.6 Pick-Punkte zum Fliegen der CADIS™-Boxen
Achten Sie darauf, dass sich keine Personen unter bewegten Lasten aufhalten.
Vermeiden Sie ruckartiges Hoch- und Runterfahren der geflogenen Boxen.
Sichern Sie das geflogene Array gegen Bewegungen, wie z.B. bei Windböen, mit
entsprechenden Gurten.
2.7 Bauliche Veränderung an der CADIS™-Rigging-
Hardware
Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine konstruktiven Veränderungen
vorgenommen werden. Dies gilt auch für das Schweißen an tragenden Teilen.
Die Umbaumaßnahmen bedürfen einer schriftlichen Zustimmung des Herstel-
lers. Es sind nur Originalersatz- und -verschleißteile zu verwenden.
Deutsch