Cadis™ manual 1.0 – HK Audio CAD 208 Benutzerhandbuch
Seite 50

Cadis™ Manual 1.0
3.1 8" Mittelton- Lautsprecher
Um die 8" Lautsprecher zu wechseln, gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Lösen und entfernen Sie die vier Kreuzschlitz- Schrauben des Gitters und neh-
men Sie diese heraus. Die Schrauben befinden Sich jeweils links und rechts
an den Seitenwangen des Lautsprechergehäuses.
• Hebeln Sie nun vorsichtig das Gitter nach vorne aus seiner Einfassung.
• Durch lösen der vier Torx T25 Schrauben am Lautsprecherkorb des rechten 8“
Lautsprechers kann dieser nun demontiert werden.
• Lösen Sie die 10 Torx T25 - Schrauben auf der Schallwand und nehmen Sie
diese heraus.
• Lösen Sie die 3 Innensechskantschrauben auf der Schallwand mit dem 4 mm
Innensechskannt- Schlüssel und entfernen Sie diese.
• Lösen und entfernen Sie jeweils die Innensechskantschraube zur Sicherung
der Kugelsperrbolzen auf der linken und rechten Seitenwange der Lautspre-
cherbox mit dem 4 mm Innensechskannt- Schlüssel.
• Demontieren Sie die linke und rechte Seitenwange des Lautsprechers jeweils
durch lösen und entfernen der beiden Torx T25 Schrauben.
Abb. 35: CAD 208 ohne Gitter
Abb. 36: CAD 208 mit demontierten Seitenwangen
• Nehmen Sie nun die gesamte Schallwand vom Lautsprechergehäuse ab und
ziehen Sie die Kabelzuleitungen ab.
• Legen Sie die demontierte Schallwand mit der Vorderseite nach unten auf eine
rutschfeste Unterlage.
• Lösen und entfernen Sie die vier Torx T25 Schrauben des 8“ Speakers.
• Der Lautsprecher ist nun gelöst. Ziehen Sie die Kabelzuleitungen ab.
Abb. 37: Demontierte CAD 208 Schallwand mit Mittelton-Ersatzlautsprecher
Achten sie beim Anschluss und Einbau von Ersatzlautsprechern unbedingt auf
die richtige Polung!
Der Plus-Pol der 8"-Lautsprechers ist mit einem roten Punkt gekennzeichnet.
3.2 Schwingspulen der 1" Treiber
Um die Schwingspule zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
• Lösen und entfernen Sie die vier Kreuzschlitz-Schrauben des Gitters und neh-
men Sie diese heraus. Die Schrauben befinden Sich jeweils links und rechts an
den Seitenwangen des Lautsprechergehäuses.
• Hebeln Sie nun vorsichtig das Gitter nach vorne aus seiner Einfassung.
• Lösen Sie die 10 Torx T25-Schrauben auf der Schallwand und nehmen Sie
diese heraus.
• Lösen Sie die 3 Innensechskantschrauben auf der Schallwand mit dem 4 mm
Innensechskannt- Schlüssel und entfernen Sie diese.
• Lösen und entfernen Sie jeweils die Innensechskantschraube zur Sicherung
der Kugelsperrbolzen auf der linken und rechten Seitenwange der Lautspre-
cherbox mit dem 4 mm Innensechskannt- Schlüssel.
• Demontieren Sie die linke und rechte Seitenwange des Lautsprechers jeweils
durch Lösen und Entfernen der Torx T25 Schrauben.
• Nehmen Sie nun die gesamte Schallwand vom Lautsprechergehäuse ab und
ziehen Sie die Kabelzuleitungen ab.
• Legen Sie die demontierte Schallwand mit der Vorderseite nach unten auf eine
weiche, rutschfeste Unterlage.
• Lösen und entfernen Sie die vier Kreuzschlitz-Schrauben des defekten Hoch-
tontreibers.
Der Hochtontreiber ist nun gelöst. Ziehen Sie die Kabelzuleitungen ab.
Entnehmen Sie den Hochtontreiber und drehen Sie ihn mit dem Magneten nach
unten.
• Lösen und entfernen Sie die vier Kreuzschlitz-Schrauben am Flansch des
Hochtontreibers
• Heben Sie den Flansch des Hochtontreibers vom Magneten ab. Die Schwing-
spuleneinheit kann nun entnommen und ersetzt werden
Abb. 38: Demontierte Schwingspule des CAD 208 Hochtontreibers