4 kap-n/f mit antrieb, 3 montage ka-n/f mit kugelwelle, 1 stopfbuchsfaltenbalg – Richter KAP-N Series Bottom Drain Ball Valves Benutzerhandbuch
Seite 13: 2 ka-n/f mit hebel, 3 kap-n/f mit antrieb, 4 montage ka-n/f mit kugel / schaltwelle, Kap-n/f mit antrieb, Montage ka-n/f mit kugelwelle, Stopfbuchsfaltenbalg, Ka-n/f mit hebel

Baureihen KA-N/F, KAP-N/F
Seite 13
9520-017-de
Revision 10
TM 8361
Ausgabe 10/2011
9.2.4 KAP-N/F mit Antrieb
Antrieb 850 und Kupplung 804 entfernen.
Stopfbuchsbrille
503
und
Federbrille
502
ausbauen.
Laterne 510 entfernen.
Die weitere Demontage erfolgt wie unter Abschnitt
9.2.1bis 9.2.3 beschrieben.
9.3 Montage KA-N/F mit
Kugelwelle
Vor der Montage sind alle Teile zu reinigen und
die kunststoffausgekleideten Teile auf Schäden
zu überprüfen.
Sitzringe 401 in Gehäusestutzen 101 und Stutzen
102 einlegen.
Kugelwelle 201 in Geschlossen-Stellung ein-
bauen. Dabei darauf achten, dass die Gehäu-
seauskleidung nicht beschädigt wird.
Eine zusätzliche Bohrung in der Kugelwelle, z.B.
für Totraumfreiheit, muss bei Geschlossen-
Stellung auf der p1-Seite liegen.
Stutzen 102 montieren. Die gefetteten Gehäuse-
schrauben mit einem Anzugsmoment entspre-
chend Abschnitt 1.2 über Kreuz anziehen.
9.3.1 Stopfbuchsfaltenbalg
Druckring 405/1 in Stopfbuchsfaltenbalg 403
eindrücken.
Sicherheitsscheibe 526 einlegen.
Einheit in Gehäusestutzen 101 einpressen
Erdungsscheibe 557 eindrücken.
9.3.2 KA-N/F mit Hebel
Hebelanschlag
577,
Federbrille
502
und
Stopfbuchsbrille 503 montieren. Stopfbuchsbrille
anziehen, bis Federbrille ohne Spalt anliegt.
Siehe Abschnitt 1.2 und 10.6.
Noch offene Gewindebohrungen mit Verschluss-
stopfen verschließen.
Hebel 203 anbauen.
9.3.3 KAP-N/F mit Antrieb
Federbrille 502 und Stopfbuchsbrille 503 montieren.
Stopfbuchsbrille anziehen, bis Federbrille ohne
Spalt anliegt. Siehe Abschnitt 1.2 und 10.7.
Laterne 510 mit der Öffnung quer zur Durchfluss-
richtung montieren. Siehe Schnittzeichnung in
Abschnitt 10.3.
Kupplung 804 und Antrieb 850 montieren. Antriebs-
stellung entsprechend der Bedienungsanleitung des
Antriebes beachten.
9.4 Montage KA-N/F mit
Kugel / Schaltwelle
Vor der Montage sind alle Teile zu reinigen und die
kunststoffausgekleideten Teile auf Schäden zu
überprüfen.
Sitzringe 401 in Gehäusestutzen 101 und Stutzen
102 einlegen.
Schaltwelle 202 von innen in den Gehäusestutzen
101 einfügen.
Schaltwelle 202 in Geschlossen-Stellung bringen.
Kugel 200 in die Schaltwelle 202 einschwenken.
Eine evtl. Entlastungs- bzw. Entleerungsbohrung
muß bei Geschlossen-Stellung auf der p1-Seite
liegen. Siehe auch Abschnitt 6.2.
Stutzen 102 montieren. Die gefetteten Gehäuse-
schrauben mit einem Anzugsmoment entsprechend
Abschnitt 1.2 über Kreuz anziehen.
9.4.1 Stopfbuchsfaltenbalg
Druckring 405/1 in Stopfbuchsfaltenbalg 403
eindrücken.
Sicherheitsscheibe 526 einlegen.
Einheit in Gehäusestutzen 101 einpressen
Erdungsscheibe 557 eindrücken.
9.4.2 KA-N/F mit Hebel
Hebelanschlag 577, Federbrille 502 und Stopf-
buchsbrille 503 montieren. Stopfbuchsbrille anzie-
hen, bis Federbrille ohne Spalt anliegt. Siehe Ab-
schnitt 1.2 und 10.6.
Noch offene Gewindebohrungen mit Verschluss-
stopfen verschließen.
Hebel 203 anbauen.