Deutsch – SCHOEPS CMXY 4V Ig Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Stromversorgung

Das CMXY 4V ist elektrisch aktiv und mus s
daher mit Strom versorgt werden. Dies über-
nehmen meist die Mikrofoneingänge des Misch-
pults, Mikrofon-Vorverstärkers (z.B. SCHOEPS
VMS 5 U oder VSR 5 U) oder Rekorders, wenn
eine entprechende Spei sung eingebaut ist.

Das CMXY 4V benötigt zum Betrieb eine

Phantom speisung mit 12V oder 48V. Seine
Schal tung erkennt automatisch die Speisung
und stellt sich darauf ein. Alle Eigenschaften
bleiben unverändert - es wird lediglich der
Strom an die Speise span nung angepasst.

Beachten Sie, dass das CMXY 4V für Norm-

Phantomspeisungen mit 12V oder 48V konzi-
piert sind. Es ist kein ”12-48Volt”-Mikrofon.
Die Eingänge, an die es angeschlossen wird,
müssen einer der Normen (für 12V oder 48V)
entsprechen. Das heißt: nicht nur die Spannung
der Spei sung muss im Normbereich liegen,
sondern auch der Wert der Speisewiderstände.

Das CMXY 4V wurde mit norm gerech ten

Spei sun gen entwickelt und getestet. Wir kön-
nen das ein wandfreie Funk tionieren mit
abweichen den Speisungen nicht garantieren.
Diese kön nen – besonders bei hohen Schall -
druckpegeln oder starken Wind geräuschen –
Be triebs pro bleme ver ur sa chen (Verzerrungen
und sogar Signal unter brechun gen), deren

Grund oft un er kannt bleibt.

Details zur Phantomspeisung finden Sie im

Folgenden.

Phan tom spei sung nach DIN EN 61938

Eine korrekte Speisung ist unerlässlich. Zur
Phan tomspeisung gibt es Mythen und Miss ver -
ständnisse. Verbindliche Informationen stehen
in Normen, doch hierauf hat kaum ein Anwen-
der Zugriff. Deshalb bieten wir hier diese
detaillierten Informatio nen an.

Die ”Phantom-”Speisung ist die Standard -

spei sung für Kondensatormikrofone. Sie arbei-
tet mit einem zweiadrigen geschirmten Kabel.
Hier bei liegt auf beiden Adern die gleiche
Span nung und es fließen exakt gleiche Ströme
in ihnen. Bei symmetrischen Mikrofonen, die
keine Speisung benötigen (die meisten dyna-
mischen Mikrofone, inklusive Bändchen mikro -
fone) fließt natürlich kein Strom, denn sie
wer den einfach zwischen den Adern ange-
schlossen. Für sie ist die Speisung praktisch
”unsichtbar”, und sie gefährdet diese auch
nicht, denn es liegt zwar eine Spannung auf
den Adern an, aber nicht zwischen ihnen. Der
einzige denkbare Fall, in dem eine Norm-Phan-
tomspeisung ein professionelles symme tri sches
Mikrofon (z.B. ein Bändchen) gefährden kann,
ist ein Defekt oder falscher Anschluss eines
Steckers, Adapters oder Kabels. Dann kann
eine Signal führende Ader mit der Masse ver-
bunden sein. Wird jetzt die Speisung einge-
schaltet oder das Mikrofon bei eingeschalteter
Speisung an das Kabel angeschlossen, fließt
stoßartig ein Strom.

Abb. 5 zeigt die ein zig gültige 48V- bzw.

12V-Phan tom spei sung (kurz P48 bzw. P12).
Sie wird mit einer Spannungsquelle und ohm -
schen Wider ständen re a li siert. Diese Abbildung
entspricht der Norm EN 61938 von 1997.

Die zulässige To le ranz des Wertes der Spei se-

wider stände ist ± 20%. Hingegen muss die
Differenz zwischen ihnen klei ner als 0,4%
sein (bei 6,8 kOhm sind das 27 Ohm). Nur so
ist eine ausreichende Impedanz-Symmetrie
gegeben, und ein Differenzstrom durch einen
evtl. vor handenen Ein gangsübertrager, der eine
ver ringerte Aus steuer bar keit bzw. Ver zerrun -

SCHOEPS GmbH · Spitalstr. 20 · D-76227 Karlsruhe (Durlach) · Tel: +49 721 943 20-0 · Fax: +49 721 943 2050

www.schoeps.de · [email protected]

Stromversorgung

5

Deutsch

Abb. 4a Mikrofon Vorverstärker VMS 5 U

Abb. 4b Mikrofon-Vorverstärker VSR 5 U

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: