Hinweis, Hinweise, 04 bedienungsabfolge – Tweco PakMaster 100XL Plus Benutzerhandbuch
Seite 21

Bedienungsanleitung 0-2784G
16
4.04 Bedienungsabfolge
Im folgenden wird eine typische Bedienungsabfolge
für dieses Plasmabrennersystem beschrieben. Schla-
gen Sie auch im Anhang II - Blockdiagramm - nach.
1. Schließen Sie den Hauptschalter zur Strom-
quelle.
a. Die Maschine wird mit Wechselstrom ver-
sorgt.
2. Stellen Sie den RUN/SET/LATCH Schalter auf
RUN
3. Den Netzschalter auf dem vorderen Bedienfeld
des Gerätes auf ON (EIN) stellen.
a.
Die Wechselstromanzeige ungefähr acht
Sekunden lang und bleibt dann in ON
(EIN) - Position.
b.
Der Ventilator läuft.
4. Stellen Sie den RUN/SET/LATCH Schalter auf
SET
a. Gasventil öffnet und es strömt Gas.
b. GAS Anzeige an.
HINWEIS
GAS - Anzeige wird nicht ON (EIN) zeigen,
wenn der Gasdruck an der Druckminderer-
/Filterbaugruppe unter 2,4 bar eingestellt
ist.
5. Stellen Sie den RUN/SET/LATCH Schalter auf
RUN
a. Kein Gasströmen
b. GAS Anzeige aus
6. Nach Anlegen des Augenschutzes den Brenner-
taster aktivieren.
a.
Gasvorströmen beginnt.
a.
GAS - Anzeige an
7. Nach Gasvorströmen (ca. 2 Sekunden)
a.
DC Anzeige an
b.
Das Pilotlichtbogenrelais schließt sich.
8. Der Pilotlichtbogen wird gezündet.
9. Den Plasmabrenner in Übertragungsentfernung
zum Werkstück in Position bringen.
a.
Hauptlichtbogen entsteht
b.
Pilotlichtbogen aus
10. Optional - Stellen Sie den RUN/SET/LATCH
Schalter auf LATCH
HINWEIS
Im LATCH Modus kann der Brenner nach
dem entstehen des Hauptlichtbogens los-
gelassen werden.
11. Den Schneidvorgang beenden.
HINWEIS
Falls der Plasmabrenner vom Werkstück
abgehoben wird, während der Plasmabren-
nerschalter noch aktiviert ist, wird der
Hauptlichtbogen unterbrochen und der Pi-
lotlichtbogen wird automatisch wieder ge-
startet.
12. Den Brennertaster loslassen
a.
Der Hauptlichtbogen wird unterbrochen.
b.
Der Pilotlichtbogen wird unterbrochen
HINWEISE
Falls der Plasmabrenner während des
Nachströmens aktiviert wird, wird der Pi-
lotlichtbogen sofort wieder gestartet. Wenn
sich der Plasmabrenner innerhalb einer
Übertragungsentfernung von 9,5 mm zum
Werkstück befindet, entsteht der Haupt-
lichtbogen
13. Das Gas fließt 15 Sekunden lang (Nachströ-
men).
a. Das Gasventil schließt sich
b. Der Gasfluß wird unterbrochen.
14. Den Netzschalter auf dem vorderen Bedienfeld
des Geräts auf OFF (AUS) stellen.
a. Wechselstromanzeige aus
b. Die Ventilatoren werden abgestellt (OFF).
15. Den Hauptschalter öffnen.
a. Dem System wird kein Wechselstrom mehr
zugeführt