Anhang ii: arbeitsablauf blockdiagramm, Pilotlichtbogen – Tweco PakMaster 100XL Plus Benutzerhandbuch
Seite 33

Bedienungsanleitung 0-2784G
28
ANHANG II: ARBEITSABLAUF
BLOCKDIAGRAMM
OPERATION
Schließung des ex-
ternen Unterbre-
chungsschalters
RESULTAT
• System wird mit
Strom versorgt
OPERATION
Maschine auf EIN
RESULTAT
• AC Anzeige blinkt
für 8 s dann An
• Lüfter an
OPERATION
RUN/SET/LATCH
auf SET
RESULTAT
• Gasventil öffnet,
Gas fließt, um
Druck einzustellen
• GAS Anzeige an
OPERATION
RUN/SET
auf RUN
RESULTAT
• Gasfluß stoppt
• Gas Anzeige AUS
OPERTION
Schutzbrille aufsetzen
und Brenner ein-
schalten
RESULTAT
• GAS Anzeige an
• Gasvorströmen
• Hauptschütz
schließt
• DC Anzeige an
• Pilotrelais an
• PILOT Anzeige an
• Pilotlichtbogen an
OPERATION
Brenner weg vom
Werkstück
RESULTAT
• Hauptlichtbogen
aus
• Pilotlichtbogen
wieder an (siehe
Seite 3-13)
• PILOT Anzeige
an
OPERTION
Schutzbrille aufsetzen
und Brenner ein-
schalten
RESULTAT
• GAS Anzeige an
• Gasvorströmen 2 s
• DC Anzeige an
• Pilotlichtbogen an
OPERATION
Brenner weg vom
Werkstück
RESULTAT
• Hauptlichtbogen
aus
• Pilotlichtbogen
wieder an
OPERATI-
ON
Brenner
kommt wie-
der in Nähe
des Werk-
stücks
(3-9mm)
RESULTAT
• Haupt-
lichtbo-
gen an
OPERATION
Maschine auf AUS
RESULTAT
• AC Anzeige AUS
• TEMP Anzeige AUS
• Lüfter AUS
OPERATION
Externe Spannungsver-
sorgung AUS
RESULTAT
• Maschine Span-
nungslos
OPERATION
Brenner wird abgeschaltet
RESULTAT
• Hauptlichtbogen aus
• DC Anzeige aus
• Pilotlichtbogen aus
ACHTUNG: Wird innerhalb der Gasnach-
strömzeit erneut gestartet, so zündet der Pi-
lotlichtbogen sofort wieder. Ist der Brenner
nah genug am Werkstück, so zündet auch der
Hauptlichtbogen
Nach der Gasnachströmzeit:
• Gasventil öffnet
• GAS Anzeige Aus
Pilotlichtbogen
LATCH
OPERATION
Brennertaster los-
lassen
RESULTAT
Lichtbogen bleibt
an bis Brenner von
Werkstück wegge-
zogen wird