Tweco 100 Ultra-Cut Benutzerhandbuch
Seite 70

Handbuch Nr. 0-4748
4-9
BETRIEB
Nitritauftrag
Nitrit-Ablagerungen, die beim Schneiden von Baustahl an der Schnittkante verbleiben können, wenn das
Plasmagas Stickstoff enthält. Nitritauftrag kann beim nachträglichen Schweißen des geschnittenen Teils
zu Problemen führen
.
Schnittrichtung
Um eine gleichmäßige Gassäule zu erzeugen, verwirbelt der Gasstrom nach dem Austreten aus dem Brenner.
Dieser Verwirbelungseffekt führt dazu, dass eine Schnittkante gerader abgewinkelt ist als die andere. In
Vorschubrichtung gesehen ist die rechte Schnittkante gerader (rechtwinkliger) ausgebildet als die linke
.
Schnittwinkel
rechte Seite
Schnittwinkel
linke Seite
A-00512
Abfall
Im Uhrzeigersinn
Entgegen dem
Uhrzeigersinn
Art # A-04182
Werkstück
Abfall
Auswirkung der Verwirbelung auf die Kantenausbildung an den Seiten des Schnitts
Um eine rechtwinklig ausgebildete Schnittkante entlang dem Innendurchmesser eines Kreises zu erhalten,
führen Sie den Brenner entgegen dem Uhrzeigersinn am Kreis entlang. Um eine rechtwinklige Schnittkante
entlang dem Außendurchmesser eines Kreises zu erhalten, führen Sie den Brenner im Uhrzeigersinn am
Kreis entlang
.
Schneiden unter Wasser
Das Schneiden auf einen Wassertisch wird nicht empfohlen - weder unter Wasser, mit Wasserberührung
des Werkstücks oder mit einem Wasserschalldämpfersystem. Bei Verwendung eines Wassertisches muss
zwischen Wasseroberfläche und Unterseite des Werkstückes ein Abstand von mindestens 4 Zoll
gewährleistet sein. Andernfalls wird die Schnittqualität beeinträchtigt und die Standzeiten der
Verschleißteile verkürzen sich
.
Höhenregelung über Widerstandsmessung
Bei Schneiden mit Wasser als Schutzgas wird eine Widerstandsmessung nicht empfohlen, da das auf dem
Werkstück befindliche Wasser auf den Widerstands-Messstromkreis einwirkt
.
Anzeichnen
Zum Anzeichnen müssen die Vorströmdrücke angepasst werden. Einzelheiten hierzu finden Sie im
Abschnitt Brennerdaten
.