Vorkonfigurierte geteilte seiten, Favoritenseiten, Integration von drittanbietergeräten – B&G Zeus2 Glass Helm CPU Benutzerhandbuch
Seite 16: Fusion-link-integration, Integrieren der flir-kamera, Integration von bep czone, Integration von, Drittanbietergeräten

Vorkonfigurierte geteilte Seiten
Jede Vollbild-Anwendung bietet verschiedene vorkonfigurierte geteilte Seiten, auf denen die
ausgewählte Anwendung gemeinsam mit anderen Bedienfeldern angezeigt werden kann.
Ú
Hinweis:
Die Anzahl der geteilten Seiten kann nicht geändert werden. Die Seiten können auch
nicht angepasst oder gelöscht werden.
Zum Anzeigen einer geteilten Seite halten Sie die Schaltfläche für das Hauptbedienfeld
gedrückt.
Favoritenseiten
Alle vorkonfigurierten Favoritenseiten können geändert und gelöscht werden. Sie können
auch eigene Favoritenseiten erstellen. Insgesamt sind bis zu zwölf Favoritenseiten möglich.
Integration von
Drittanbietergeräten
Sie können verschiedene Drittanbietergeräte
mit dem Zeus
2
Glass Helm-System verbinden.
Die Anwendungen werden in separaten Bedienfeldern dargestellt oder in die anderen
Bedienfelder integriert.
Ein mit dem NMEA2000-Netzwerk verbundenes Gerät sollte automatisch durch das System
ermittelt werden. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie "Weitere Optionen" im Dialogfeld
"Systemeinstellungen".
Die Bedienung des Drittanbietergerätes
erfolgt wie bei den anderen Bedienfeldern über die
Menüs und Dialogfelder.
Dieses Handbuch enthält keine speziellen Anleitungen für
Drittanbietergeräte. Bei Fragen zu
Leistungsmerkmalen und Funktionen schlagen Sie bitte in der Dokumentation nach, die Sie
mit dem
Drittanbietergerät erhalten haben.
FUSION-Link-Integration
Mit dem NMEA2000-Netzwerk verbundene FUSION-Link-Geräte können mit dem Zeus
2
Glass
Helm gesteuert werden.
Die FUSION-Link-Geräte werden als zusätzliche Quellen bei Verwendung der Audio-Funktion
angezeigt. Es gibt keine weiteren Symbole.
Weitere Informationen finden Sie unter "Audio" auf Seite 89.
Integrieren der FLIR-Kamera
Wenn im Ethernet-Netzwerk eine FLIR-Kamera verfügbar ist, können Sie die
Videoaufzeichnung anzeigen und die Kamera über das Zeus
2
Glass Helm-System steuern.
Die FLIR-Kamera wird über das Videofeld gesteuert, und auf der Startseite werden keine
zusätzlichen Symbole angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Video" auf Seite 99.
Integration von BEP CZone
Das Zeus
2
Glass Helm-System ist mit dem BEP CZone-System zur Steuerung und
Überwachung einer verteilten Stromversorgung auf Ihrem Schiff kompatibel.
Das CZone-Symbol wird im Werkzeugbereich auf der Startseite angezeigt, wenn ein CZone-
System im Netzwerk verfügbar ist.
16
Einleitung
| Zeus2 Glass Helm