Speichern von wegpunkten, Anzeigen des sonarverlaufes, Einrichten des echolotbildes – B&G Zeus2 Glass Helm CPU Benutzerhandbuch
Seite 70: Bereich, Echofrequenz, Farb- und gain-einstellungen

Mit dem Menü können Sie den Start- und Endpunkt neu positionieren, solange die
Messfunktion aktiv ist.
Wenn Sie Beende Messung auswählen, kehrt das Bild zum normalen Scrollen zurück.
Speichern von Wegpunkten
Sie können einen Wegpunkt an einer ausgewählten Stelle speichern, indem Sie den Cursor
im Feld positionieren und dann die Option "Neuer Wegpunkt" im Menü auswählen.
Anzeigen des Sonarverlaufes
Immer wenn der Cursor in einem Sonar-Feld angezeigt wird, wird auch die Bildlaufleiste
unten im Feld angezeigt. Die Bildlaufleiste stellt das aktuell angezeigte Bild im Verhältnis zum
gespeicherten Gesamtverlauf des Echolotbildes dar.
Wenn sich die Bildlaufleiste weit rechts befindet, sehen Sie die neuesten Sonarergebnisse.
Wenn Sie den Cursor links auf dem Bildschirm platzieren, verschiebt sich die Bildlaufleiste
nach links, und der automatische Bildlauf beim Eingang neuer Sonarwerte wird deaktiviert.
Sie können den Echolotverlauf anzeigen, indem Sie das Bild verschieben.
Um den normalen Bildlauf wieder zu aktivieren, wählen Sie die Menüoption Clear Cursor
aus.
Einrichten des Echolotbildes
Bereich
Die Bereichseinstellung legt die auf dem Bildschirm angezeigte Wassertiefe fest.
Auto Range
Wenn Sie "Auto" auswählen, zeigt das System automatisch den gesamten Bereich von der
Wasseroberfläche bis zum Grund an.
Voreingestellte Bereichsniveaus
Sie können aus verschiedenen voreingestellten Bereichsniveaus wählen.
Selbstgewählte Range
Mit dieser Option können Sie manuell sowohl die untere als auch die obere Bereichsgrenze
festlegen.
Der Echolotbereich kann als Einzel- oder geteilte Anzeige mit verschiedenen Bildern auf der
linken und rechten Seite eingerichtet werden.
Echofrequenz
Das Zeus
2
Glass Helm unterstützt verschiedene Schwingerfrequenzen. Welche Frequenzen
verfügbar sind, hängt vom Sonarmodul sowie vom verbundenen Schwingermodell ab.
Sie können zwei verfügbare Frequenzen gleichzeitig anzeigen, indem Sie ein duales Echolot
einrichten.
Farb- und Gain-Einstellungen
Die Farb- und Gain-Steuerungsbilder befinden sich links im Echolotfeld. Sie können zwischen
den verschiedenen Steuerungsbildern wählen, indem Sie das Bild auswählen oder den
Drehknopf an einem ZC1-Gerät drücken. Die aktive Steuerung wird erweitert, und der
vollständige Name wird angezeigt. Sie können dann den Wert mit dem Schieberegler oder
mit dem Drehknopf des ZC1-Gerätes einstellen.
Sie können die Bildeinstellungen auch im Menü "Echolot" anpassen.
Gain
Die Einstellung "Gain" steuert die Empfindlichkeit des Echolotes.
Je höher der Gain-Wert, desto mehr Details werden angezeigt. Eine höhere Gain-Einstellung
kann jedoch auch zu mehr störenden Hintergrundechos im Bild führen. Wenn der Gain-Wert
zu niedrig ist, werden schwache Echos eventuell nicht angezeigt.
70
Echolot
| Zeus2 Glass Helm