Schiffsalarme – B&G Zeus2 Glass Helm CPU Benutzerhandbuch
Seite 85

- Der Wegpunkt wird in Ihrer Wegpunktliste gespeichert. Der Name eines solchen
Wegpunktes wird mit dem Präfix MOB AIS SART versehen, gefolgt von der eindeutigen
MMSI-Nummer der SART, z. B. MOB AIS SART – 12345678.
3.
Aktivieren der MOB-Funktion
- Das Display schaltet auf ein vergrößertes Kartenfeld um, bei dem sich die AIS SART-
Position in der Mitte befindet.
- Das System erstellt eine aktive Route zur AIS SART-Position.
Wenn Sie im Kartenfeld das AIS SART-Symbol auswählen, werden die AIS MOB-Informationen
angezeigt.
Ú
Hinweis:
Ist die MOB-Funktion bereits aktiviert, wird sie beendet und durch die neue Route zur
AIS SART-Position ersetzt!
Ú
Hinweis:
Wenn Sie den Alarm ignorieren, bleibt das AIS SART-Symbol weiterhin auf Ihrer Karte
sichtbar und die AIS SART bleibt in der Schiffsliste erhalten.
Ú
Hinweis:
Wird vom AIS keine SART-Meldung mehr empfangen, wird der AIS SART-Alarm nach
Eingang des letzten Signals noch für die Dauer von 10 Minuten in der Schiffsliste angezeigt.
Schiffsalarme
Sie können mehrere Alarme definieren, um benachrichtigt zu werden, wenn ein Ziel
vordefinierte Bereichsgrenzen unterschreitet oder ein zuvor ermitteltes Ziel verloren geht.
Alarm-ID
Beschreibung
Gefährliches
Fahrzeug
Legt fest, ob ein Alarm aktiviert werden soll, wenn ein Schiff in die
vordefinierte CPA oder TCPA eindringt. Siehe "Definition gefährlicher
Schiffe" auf Seite 87.
AIS Ziel verloren
Legt den Bereich für verlorene Schiffe fest. Wenn ein Schiff verloren
geht, wird ein Alarm ausgelöst.
Ú
Hinweis:
Mit dem Kontrollkästchen wird festgelegt, ob das
Alarmdialogfeld angezeigt wird und die Sirene angeht. Die
CPA- und TCPA-Zone legen fest, wann ein Schiff gefährlich ist.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Alarm aktiviert/deaktiviert
wurde.
Vessel message
(Schiffsmeldung)
Legt fest, ob ein Alarm ausgelöst werden soll, wenn eine Meldung
von einem AIS-Ziel empfangen wird.
AIS
| Zeus2 Glass Helm
85