Dako Autostainer Plus Benutzerhandbuch
Seite 27

4. Klicken Sie zum Bestätigen auf die Schaltfläche – „Yes“. Zum Abspeichern von
Änderungen klicken Sie auf die Schaltfläche – „Finish Entry“.
Spezifischen Objektträger löschen
Mit diesem Verfahren wird jeweils ein einzelner Objektträger gelöscht.
1. Auf dem Bildschirm für die Programmübersicht – „Programming Grid“ - wählen Sie
die den Objektträger repräsentierende Zeilennummer aus. In einem Dialogfeld
werden Sie um die Bestätigung gebeten, dass Sie den ausgewählten Objektträger
löschen wollen.
2. Bestätigen Sie dies durch Klicken auf die Schaltfläche – „Yes“. Dieser Objektträger
wird aus der aktuellen Programmübersicht gelöscht.
Hinweis: Wurden Etiketten gedruckt, dann werden in der Zeile des gelöschten
Objektträgers die Reagenzienbezeichnungen durch leere Flächen ersetzt.
Verändern der Objektträger-Positionen in der
Programmübersicht – „Programming Grid“
Vor dem Scannen können Objektträger in einer vom Anwender festgelegten Sequenz
neu angeordnet werden. Die Position und die Nummer jedes Objektträgers wird durch
die Barcode-Funktion verfolgt.
1. Auf dem Bildschirm für die Programmübersicht – „Programming Grid“ - klicken Sie
mit der rechten Maustaste auf die den Objektträger repräsentierende Zeile.
2. Verschieben Sie den Mauszeiger auf die Position, an der der Objektträger eingefügt
werden soll und klicken Sie auf die linke Maustaste. Die Objektträger-Informationen
werden in der neuen Position eingefügt.
Dako Autostainer Plus - Betriebsanleitung
19