Scannen von objektträgern – Dako Autostainer Plus Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

Scannen von Objektträgern


1. Auf dem Bildschirm für das Laden und Einscannen der Objektträger – „Load and

Scan Slides“ – klicken Sie auf die Schaltfläche für das Scannen – „Scan Slides“.

2. Beginnend mit der Position Nr. 12 werden die Objektträger vom Autostainer Plus

eingelesen. Außerdem wird die Anzahl der programmierten Objektträger
eingescannt. Beispiel: Sie haben sechs Objektträger programmiert, aber sieben
Objektträger in das Gerät eingesetzt – es werden nur Objektträger eins bis sechs
gescannt. Nachdem alle Objektträger ermittelt wurden, wird der Bildschirm für das
Einstellen der Startzeit – „Set Start Time" – geöffnet.

3. Falls ein Objektträger ausgelassen wurde, werden Sie über eine Meldung

aufgefordert, die Position des fehlenden Objektträgers auf dem Bildschirm für das
Laden und Einscannen der Objektträger – „Load and Scan Slides“ – zu
identifizieren und manuell auszuwählen.
Hinweis: Bei manuellem Einfügen der Objektträger-Lokation (über die Software) mit
Hilfe des Bildschirms für das Laden und Einscannen der Objektträger – „Load and
Scan Slides
“ –, wird in der Programmübersicht – „ Programming Grid“ –, im
Laufprotokoll „Run Log” – und im IHC-Bericht – „IHC Report“ – neben der Position
des Objektträgers ein Sternchen (*) angezeigt.

Dako Autostainer Plus - Betriebsanleitung

45

Advertising