ITC Hemochron Signature Elite Whole Blood Microcoagulation System Benutzerhandbuch
Seite 23

23
1.
Drücken Sie 7 auf dem Supervisor-Menü, um das Menü „Communications“
(Kommunikation) anzeigen zu lassen:
2.
(Wenn gegenwärtig das mit CLSI POCT-1A kompatible Kommunikations-Protokoll gewählt
ist:) Drücken Sie 1, um das Kommunikations-Protokoll auf das urheberrechtlich geschützte
ITC-Kommunikations-Protokoll umzuschalten:
Anm.: Das mit CLSI POCT-1A kompatible Kommunikations-Protokoll muss auf OFF gesetzt
sein, wenn das XPORT Setup durchgeführt wird.
3.
Drücken Sie 4, um das XPORT Setup(Konfigurations)-Modul in Betrieb zu nehmen. Die
Meldung XPORT Setup Please Wait (XPORT-Konfiguration, bitte warten) wird angezeigt,
gefolgt von der ersten Seite des XPORT Setup-Moduls:
Anm.: Wenn die Meldung XPORT Setup NOT RESPONDING! (XPORT-Konfiguration
reagiert nicht) angezeigt wird, nehmen Sie bitte mit ITCs technischem Kundendienst unter
der Telefon-Nr. (800) 631-5945 oder (732) 548-5700, bzw. per E-Mail unter
[email protected] Kontakt auf.
4.
Drücken Sie 0, um die nächste Seite (zur Eingabe der IP-Adresse und Einstellung der
Netzübergangseinheit) anzeigen zu lassen.
5.
Drücken Sie 1, um den Bildschirm zur Eingabe der IP-Adresse anzeigen zu lassen:
Geben Sie die IP-Adresse unter Verwendung der Zifferntasten ein:
Anm.: Drücken Sie Enter, um ohne Eingabe einer Zahl in das nächste Feld zu gelangen.
Drücken Sie Cancel, um zu dem vorigen Feld zurückzugelangen.
6.
Nachdem die IP-Adresse eingegeben wurde, drücken und halten Sie ENTER. Die Meldung
Parameter String Stored (Parameter-Datenfolge gespeichert) wird angezeigt, gefolgt von
dem Bildschirm zur Eingabe der IP-Adresse und Einstellung der Netzübergangseinheit: