ITC ProTime Microcoagulation System Benutzerhandbuch
Seite 37

37
Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Emissionen
Das ProTime® Mikrokoagulationssystem ist für den Einsatz in der nachstehend beschriebenen
elektromagnetischen Umgebung ausgelegt. Der Kunde oder Benutzer des ProTime®
Mikrokoagulationssystems sollte sicherstellen, dass das System in einer solchen Umgebung
betrieben wird.
Emissionstest
Erfüllung
gesetzl.
Vorschr.
Elektromagnetische Umgebung -
Leitlinien
HF-Emissionen
CISPR 11
Gruppe 1
Das ProTime® Mikrokoagulationss-
ystem verwendet HF-Energie
ausschließlich für seine internen
Funktionen. Deshalb sind seine HF-
Emissionen äußerst niedrig, sodass eine
Störung von in der Nähe befindlichen
elektronischen Geräten nicht
wahrscheinlich ist.
HF-Emissionen
CISPR 11
Klasse B
Harmonische Emissionen
IEC 61000-3-2
Klasse A
Spannungsschwankungen/
Flimmeremissionen
IEC 61000-3-3
Erfüllt die
Vorschriften
Das ProTime®
Mikrokoagulationssystem eignet sich
für den Einsatz in allen Einrichtungen,
einschließlich Privathaushalten und
Gebäuden, die direkt an das öffentliche
Niederspannungsnetz angeschlossen
sind, das private Haushalte versorgt.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Das ProTime® Mikrokoagulationssystem ist für den Einsatz in der nachstehend beschriebenen
elektromagnetischen Umgebung ausgelegt. Der Kunde oder Benutzer des ProTime®
Mikrokoagulationssystems sollte sicherstellen, dass das System in einer solchen Umgebung
betrieben wird.
Störfestigkeitsprüfung
IEC 60601-
Prüfpegel Übereinstimmungspegel
Elektromagnetische
Umgebung -
Leitlinien
Entladung
elektrostatischer
Elektrizität (ESD)
IEC 61000-4-2
± 6 kV Kontakt
± 8 kV Luft
± 6 kV Kontakt
± 8 kV Luft
Der Fußboden sollte
aus Holz, Beton oder
Keramikfliesen
bestehen. Wenn der
Fußboden mit
synthetischem
Material ausgelegt
ist, muss die relative
Luftfeuchtigkeit
mindestens 30 %
betragen.
Schnelle transiente
elektrische
Störgrößen/Bursts
IEC 6100-4-4
± 2 kV für
Netzleitungen
± 1 kV für
Eingangs-
/Ausgangs-
leitungen
± 2 kV für Netzleitungen
± 1 kV für Eingangs-
/Ausgangsleitungen
Die Qualität der
Versorgungsspannun
g sollte der einer
typischen Haushalts-,
Geschäfts- oder
Krankenhausumgebu
ng entsprechen.