ITC ProTime Microcoagulation System Benutzerhandbuch
Seite 4

4
WICHTIGE ETIKETTEN UND SYMBOLE
Es ist wichtig, dass der Bediener vor Gebrauch des ProTime Mikrokoagulationssystems den
Inhalt der Bedienungsanleitung sowie alle Begleitdokumentationen zu den ProTime Küvetten
und dem Tenderlett Plus I Punktionsgerät vollständig liest und versteht. Diese Unterlagen
verwenden verschiedene Symbole, die im Folgenden erklärt werden:
Start/Auswahl
Menü/Blättern
Verfallsdatum der Küvetten
Seriennummer des Geräts
Chargennummer der Küvetten / des Tenderlett Plus
ITC-Katalognummer des Geräts
Nicht wieder verwenden – Nur zum einmaligen Gebrauch.
Obere und untere Temperaturgrenzen (für Aufbewahrung bzw. Gebrauch)
Zur In-vitro-Diagnose
Achtung – Begleitdokumentation und Anweisungen lesen
Für die Benutzung ziehen Sie die Anleitung zu Rate
Gerät der Schutzklasse II
Eingangsanschluss für das Gleichstromkabel des AC/DC - Netzteil –
Polarität, V DC und A Eingang
Ausgangsanschluss für die Datenübertragung
Name und Adresse des Herstellers
GRUNDPRINZIPIEN FÜR DEN BETRIEB
Mit dem ProTime Mikrokoagulationssystem wird der PT-Wert anhand von
Fibringerinnselbildung und deren Erkennung gemessen. Die ProTime Küvette ist eine
eigenständige Mikrovolumen-Reaktionszelleneinheit aus präzisionsgeformter Plastik.
Es gibt zwei Anwenderoptionen für das ProTime Mikrokoagulationssystem: die Standard
ProTime Küvette und die ProTime3 Küvette. Die beiden Küvetten unterscheiden sich nur in der
zu entnehmenden und zu testenden Blutmenge voneinander.
Die Standard ProTime Küvette hat fünf Mikro-Kanäle, in denen die getrockneten Reagenzien für
den Dreifachtest des Prothrombinzeit-Assays sowie zwei Kontrollstufen enthalten sind. Die
ProTime3 Küvette hat drei funktionale Mikro-Kanäle. Zwei Mikro-Kanäle führen die Kontrollen
durch und ein Mikro-Kanal führt den Prothrombinzeit-Assaytest durch. Das Standard ProTime
Instrument verwendet das Tenderlett Plus Gerät zur Fingerpunktion und Blutentnahme. Es kann
65 µl Blut (ca. 3 Tropfen) zur Füllung aller fünf Mikro-Kanäle aufnehmen. Das ProTime3
Instrument verwendet das Tenderlett Plus LV (geringes Volumen) Gerät zur Fingerpunktion und
Blutentnahme. Es kann 27 µl Blut (ca. 1 großen Tropfen) zur Füllung der drei Mikro-Kanäle der
ProTime3 Küvette aufnehmen.