Sicherheit / safety, Teach vorgang teach process montage mounting, Emv esd – Baumer BMMS Benutzerhandbuch
Seite 2

Brasilien/Brasil
Baumer do Brasil Ltda.
Av. Jo
ã
o Carlos da Silva Borges 693
BR-04726-001 S
ão Paulo-Capital
Phone +55 11 5641-0204
China/China
Baumer (China) Co., Ltd.
Building 30, 2nd Floor, Section A
Minyi Road 201, Songjiang district
CN-201612 Shanghai
Phone +86 (0)21 6768 7095
Dänemark/Denmark
Baumer A/S
Jacob Knudsens Vej 14
DK-8230 Abyhoj
Phone: +45 (0)8931 7611
Deutschland/Germany
Baumer GmbH
Pfingstweide 28
DE-61169 Friedberg
Phone +49 (0)6031 60 07 0
Frankreich/France
Baumer SAS
ZAE de Findrol
FR-74250 Fillinges
Phone +33 (0)4 50 39 24 66
Grossbritannien/United Kingdom
Baumer Ltd.
33/36 Shrivenham Hundred
GB-Watchfield, Swindon, SN6 8TZ
Phone +44 (0)1793 783 839
Indien/India
Baumer India Private Limited
201, C3, Saudamini Complex,
Bhusari Colony, Paud Road,
Kothrud
IN-411038 Pune
Phone +91 (0)20 2528 6833/34
Italien/Italy
Baumer Italia S.r.l.
Via Resistenza 1
IT-20090 Assago, MI
Phone +39 (0)2 45 70 60 65
Österreich/Austria
Baumer GmbH
Wiener Neustädter Str. 13D/1/7
AT-2514 Traiskirchen
Phone 0800/070020
Schweden/Sweden
Baumer A/S
Box 134
SE-561 22 Huskvarna
Phone +46 (0)36 13 94 30
Schweiz/Switzerland
Baumer Electric AG
P.O. Box, Hummelstrasse 17
CH-8501 Frauenfeld
Phone +41 (0)52 728 1122
Singapur/Singapore
Baumer (Singapore) Pte. Ltd.
Blk 21, Kallang Avenue
#03-173 Kallang Basin Ind. Est.
SG-339412 Singapore
Phone +65 6396 4131
Kanada/Canada
Baumer Inc.
4046 Mainway Dr.
CA-Burlington, ON L7M 4B9
Phone +1 (1)905 335-8444
USA
Baumer Ltd.
122 Spring Street, Unit C-6
US-Southington, CT 06489
Phone +1 (1)860 621-2121
Belgien/Belgium
Baumer SA/NV
Rue de Nieuwenhove 45
BE-1180 Bruxelles
Phone +32 (0)2 344 18 14
Polen/Poland
Baumer Sp.z.o.o.
ul.Odrowaza 15
PL-03-310 Warszawa
Phone +48 (0)22 832 15 50
Spanien/Spain
Baumer Bourdon-Haenni SAS
c/ Dr. Carulla No. 26-28, 3, 2a
ES-8017 Barcelona
Phone +34 (0)93 254 7864
Venezuela
Bourdon-Haenni America Latina
Av. Principal, Urb. Lebrun
VE-1070 Caracas
Phone +58 (0)212 256 9336
Local 41-A, petare, Ap.70817
Technische Änderungen vorbehalten Technical specifications subject to change
Sicherheit / Safety
Gehäuse nicht öffnen
Verletzungsgefahr durch vorgespannten Federmotor
Seil nicht zurückschnappen lassen
Verletzungsgefahr durch Seil mit Ringöse
Zerstörung des Seils
Zerstörung des Sensors
Seil nicht um Körperteile ziehen oder schlingen
Verletzungsgefahr
Seil nicht über Messbereich herausziehen
Zerstörung des Seils
Zerstörung des Sensors
Verletzungsgefahr
Seil
nicht beschädigen
nicht ölen oder fetten
nicht knicken
nicht schräg ziehen (max 3°)
nicht um Objekte schleifen lassen
eingezogen am Messobjekt befestigen
Nicht direkt ans Bordnetz anschliessen
Wir empfehlen den Geber an einen vorgeschalteten,
KFZ-geprüften DC/DC-Wandler anzuschliessen.
The teaching functionality will be disabled 5 minutes after
cable-pull encoder power on.
Time begins to start anew after each teaching operation.
1. Set input on HIGH for 6 seconds.
DV/ status output reflects the reverted input
and will start oscillating after 5 seconds.
Now set input on LOW.
2. Get cable-pull encoder in position 1
intended for voltage output 1/current 1.
3. Set input on HIGH for 1 second.
DV/ status output will switch to LOW for 3 seconds
and then start oscillating.
4. Get cable-pull encoder in position 2
intended for voltage output 2/current 2.
5. Set input on HIGH for one 1 second.
DV/Status output will switch to HIGH for 3 seconds
and then shortly oscillate to signal that the teaching operation
has been completed.
In the event of one out of both taught limits being beyond
the sensing range or too close to each other, the DV/status
output will oscillate fast. There is no teaching
of sensing range. The operation must be repeated under
consideration of minimum teaching limit and sensing range
Set / restore default
Set input on HIGH for 16 seconds. (After 5 seconds, the
DV/status output will start oscillating while restoring default
in second 15).
Montage
Die Montage mit Seilaustritt nach oben oder mit nach unten gerichtetem
Drehgeber ist zu vermeiden, da sonst Wasser in den Seilzug eintreten kann.
Ein horizontaler Seilaustritt ist möglich. (in diesem Fall sind die entsprechenden
Verschlusszapfen zu entfernen).
Der Seilzug muss auf einer ebenen Grundplatte montiert werden.
Mounting
Avoid mounting with measuring wire outlet pointing upwards or encoder body
pointing downwards.
Otherwise there is a high risk that water enters the cable pull.
A horizontal wire outlet is possible (remove the caps for water outlet in this case).
Fit cable-pull on a plain base.
Seilführung und -befestigung
Bei der Seilführung ist darauf zu achten, dass das Seil nicht verschmutzt
oder beschädigt wird.
Bei möglicher Eisbildung sollte das Seil über eine Umlenkrolle geführt werden.
Die optimale Seilführung ist möglichst gerade.
Ein Schrägzug ist bis maximal 3° zulässig.
Das Seil darf nicht an Objekten schleifen.
Wire guide and fastening
Choose the installation position in a way that damage and soiling of the
measuring wire is avoided.
A deflection roller can be used to protect the wire from icing in case of
low temperatures,
The cable travel should be axial to the cable outlet.
A misalignment is only permissible up to max 3°.
Do not allow to loop the measuring wire around objects.
Kabelführung
Bei der Kabelführung ist darauf zu achten, dass ein Biegeradius von 55 mm
nicht unterschritten wird.
Cable guide
Ensure that the bending radius of the cable is not smaller than 55 mm.
Innerhalb von 5 Minuten nach dem Einschalten des Seilzug-Drehgebers
kann man die gewünschten Positionen einteachen.
Nach dem Teach-Vorgang beginnen die 5 Minuten von Neuem.
1. Set-Eingang 6 Sekunden auf HIGH setzen.
Der DV/Status Ausgang spiegelt den invertierten Eingang.
Nach 5 Sekunden beginnt der DV/Status Ausgang zu oszillieren.
Danach den Set Eingang auf LOW setzen.
2. Seilzug-Drehgeber auf Position1 bringen, an der die
Spannung 1/Strom 1 ausgegeben werden soll.
3. Set Eingang 1 Sekunde auf HIGH setzen.
Der DV/Status Ausgang geht danach 3 Sekunden auf LOW,
danach oszilliert der Ausgang.
4. Seilzug-Drehgeber auf Position2 bringen, an der die
Spannung 2/Strom 2 ausgegeben werden soll.
5. Set-Eingang 1 Sekunde auf HIGH setzen.
Danach geht der DV/Status für 3 Sekunden auf HIGH.
Danach oszilliert der Ausgang kurz.
Der Teach Vorgang ist abgeschlossen.
Falls eine der beiden neuen Grenzen ausserhalb des Messbereichs war
oder die beiden Grenzen zu dicht beieinander waren, dann oszilliert anstelle
der 2. Quittung der DV/Status Ausgang schnell.
Der Messbereich ist nicht geteacht. Er muss neu geteacht werden, wobei
der minimale Teachbereich und der Messbereich zu berücksichtigen sind.
Setzen/Wiederherstellen der Werkseinstellung
Set Eingang für 16 Sekunden auf HIGH setzen. (Nach 5 Sekunden
beginnt der DV/Status Ausgang zu oszillieren.
Bei der 15. Sekunde werden die Werkseinstellungen hergestellt).
Teach Vorgang
Teach process
Montage
Mounting
R >55 mm
ø5,4 mm
EMV
ESD
max.3°
Dieses Produkt ist ein Präzisionsmessgerät und dient
zur Erfassung, Aufbereitung bzw. Bereitstellung von
Messwerten als elektrische Grösse für das Folgesystem.
Sofern dieses Produkt nicht speziell gekennzeichnet
ist, darf dieses nicht für den Betrieb in explosions-
gefährdeter Umgebung eingesetzt werden.
Bstimmungsgemässer Gebrauch:
Schirm/Screen
Do not open the housing
Danger of injury from pre-tensioned spring motor
Do not let the wire rewind without control (snap back)
Danger of injury from wire with wire eye
Destruction of wire
Destruction of sensor
Do not pull or loop the wire around parts of the body
Danger of injury
Do not pull the wire over measuring range
Destruction of wire
Destruction of sensor
Danger of injury
Do not damage the wire by
oiling or greasing
bending
pulling at an angle (max 3°)
allowing to loop around objects
fixing to the target when wound up
Do not directly connect with on board supply system
We suggest to connect with a DC/DC converter
which is released by automotive standardization group
This product represents a precision measuring device
which has been designed to generate and provide
measured values issued s electrical signals for
following systems. Unless this product has not been
specifically marked it may not be used in hazardous
areas.
Rules for proper usage: