Bedienungsplan – Baumer NE230 Benutzerhandbuch
Seite 6

NE230
6 www.baumer.com
8. Bedienungsplan
Zeile Werkseinstellung
Kundenprogramm
Kurzbeschreibung
01 0
XP - Zählerstand Hauptzähler
02 1 0 0
P1 - Vorwahl 1
03 1 0 0 0
P2 - Vorwahl 2
04 0
SC - Setzwert
05 0
Σ -
Summenzähler
06 0
Á
-
Betriebstundenzähler
07 1.0 0 0 0
SF - Skalierungsfaktor
10 - - - - - -
Trennzeile
11 S t a t 0
S t a t
XP - Zählerstand Hauptzähler
12 S t a t 0
S t a t
P1 - Vorwahl 1
13 S t a t 0
S t a t
P2 - Vorwahl 2
14 S t a t 0
S t a t
SC - Setzwert
15 S t a t 0
S t a t
Σ - Zählerstand Hauptzähler
16 S t a t 0
S t a t
Á - Zählerstand Hauptzähler
17 S t a t 0
S t a t
SF - Skalierungsfaktor
20 - - - - - -
Trennzeile
22 2 2 0
2 2
Betriebsarten
24 2 4 0
2 4
Dezimalpunkt
25 2 5 0
2 5
Zählweise
26 2 6 0
2 6
Frequenz Hauptzähler Spur A
27 2 7 0
2 7
Frequenz Hauptzähler Spur B
28 2 8 0
2 8
Schaltschwellen und Eingangslogik
29 2 9 0
2 9
Rückstellung Hauptzähler (Steuereingang 1)
31 3 1 0
3 1
Funktion Steuereingang 2
33 3 3 0
3 3
Ausgangslogik für Digitalausgang
35 3 5 t 1
3 5
Ausgangszeit
P1
0.2 5
36 3 6 t 2
3 6
Ausgangszeit
P2
0.2 5
37 3 7 0
3 7
Übernahme der Vorwahlen P1,P2
38 3 8 0
3 8
Einstellbereich P1,P2 und SC
39 3 9 0
3 9
Zuweisung
Funktionstaste
40 4 0 C o d
4 0
Code-Einstellung
0
41 4 1 0
4 1
Funktion des Nebenzählers
42 4 2 1
4 2
Multiplikator des Nebenzählers
43 4 3 C o r
4 3
Istwert
Korrektur
0
42 4 4 0
4 4
Anzeige
Netzausfall
51 5 1 0
5 1
Baudrate
52 5 2 0
5 2
Parity
53 5 3 0
5 3
Stoppbits
54 5 4 0
5 4
Adresse
55 5 5 0
5 5
Zuweisung Ausgabewert über Schnittstelle
56 5 6 0
5 6
RS422: Steuerung Anschlüsse TxD+ bzw. TxD-
57 - - - - - -
Trennzeile