Kopieren, Papier für den kopiervorgang einlegen, Einen papierschacht auswählen – Dell 1815dn Multifunction Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 13: Vorlage vorbereiten

Kopieren
Papier für den Kopiervorgang einlegen
Die Anweisungen zum Einlegen von Druckmaterialien für Druck
-, Fax- oder Kopiervorgänge sind identisch. Einzelheiten zum Einlegen von Papier in den
Papierschacht finden Sie unter "
Papier einlegen
" und zum Einlegen von Papier in den manuellen Papiereinzug unter "
Verwenden des Zusatzfachs
".
Einen Papierschacht auswählen
Nach dem Einlegen der Druckmaterialien für die Kopienausgabe müssen Sie den Papierschacht für den Kopiervorgang auswählen.
1.
Drücken Sie die
Bildlauftasten (
oder
), um KOPI zu markieren, und drücken Sie dann die Taste OK (
).
2.
Drücken Sie die
Bildlauftasten (
oder
), um Schacht ausw. zu markieren, und drücken Sie dann die Taste OK (
).
3.
Drücken Sie die
Bildlauftasten (
oder
), um den gewünschten Papierschacht anzuzeigen.
Sie können zwischen Schacht 1, Schacht 2 (optional) und Uebergehen auswählen.
Wenn der optionale Schacht 2 nicht installiert ist, wird die Menüoption
Schacht 2 (optional) nicht auf dem Display angezeigt.
4.
Drücken Sie die Taste
OK (
), um die Auswahl zu speichern.
5.
Drücken Sie die Taste
Abbrechen (
), um in den Standby-Modus zurückzukehren.
Vorlage vorbereiten
Sie können ein Originaldokument zum Kopieren, Scannen und Faxen über das Vorlagenglas oder den AVE einlegen. Mithilfe des AVE können Sie pro Auftrag bis
zu 50 Blatt Papier (75 g/m
2
) einlegen. Auf das Vorlagenglas können Sie jeweils ein Blatt auflegen.
Hinweise zur Verwendung des AVE:
l
Legen Sie keine Vorlagen ein, die kleiner als 142 x 148 mm oder größer als 216 x 356 mm sind.
l
Verwenden Sie keinesfalls folgende Vorlagentypen im automatischen Vorlageneinzug:
Kohlepapier oder Papier mit Kohle-Rückseite
beschichtetes Papier
dünnes Papier
gefaltetes oder geknicktes Papier
gewelltes oder gerolltes Papier
zerrissenes Papier
Papier für den Kopiervorgang einlegen
Spezielle Kopierfunktionen verwenden
HINWEIS:
Um die beste Scan-Qualität zu erzielen, insbesondere bei farbigen Bildern oder Bildern mit Graustufen, verwenden Sie das Vorlagenglas
anstelle des automatischen Vorlageneinzugs.