Glossar – Dell OptiPlex GX620 Benutzerhandbuch
Seite 43

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Glossar
Dell™ OptiPlex™ GX620
- Benutzerhandbuch
Die Begriffe in diesem Glossar dienen lediglich der Information. Die hier beschriebenen Funktionen sind nicht zwangsläufig Bestandteil Ihres Computers.
A
AC –
Wechselstrom – Die Elektrizität, mit der der Computer betrieben wird, wenn Sie das Netzkabel des Adapters an eine Steckdose anschließen.
ACPI –
Advanced Configuration and Power Interface (Erweiterte Konfigurations- und Stromverwaltungsschnittstelle) – Eine Energieverwaltungsspezifikation,
die es Microsoft® Windows®-Betriebssystemen ermöglicht, einen Computer in den Standby-Modus oder Ruhezustand zu versetzen, um den Stromverbrauch
aller an den Computer angeschlossenen Geräte zu reduzieren.
AGP –
Accelerated Graphics Port – Ein dedizierter Grafikport, mit dem konventioneller Speicher für grafikbezogene Aufgaben verwendet werden kann. Dank
der verbesserten Schnittstelle zwischen der Grafikhardware und dem Computerspeicher liefert AGP ein hochwertiges True Color-Videobild.
Akku –
Eine interne Stromquelle, die die Versorgung von Notebooks übernimmt, wenn diese nicht über den Netzadapter an das Stromnetz angeschlossen
sind.
Akkubetriebsdauer –
Der Zeitraum (in Jahren), in dem ein Akku in einem Notebook entladen und wieder aufgeladen werden kann.
Akkubetriebszeit –
Der Zeitraum (in Minuten oder Stunden), in dem ein Akku ein Notebook mit Strom versorgt, bevor er erneut aufgeladen werden muss.
APR –
Advanced Port Replicator – Ein Docking-Gerät, mit dem Sie bequem einen Monitor, eine Tastatur, eine Maus oder andere Geräte an den Laptop
anschließen können.
Arbeitsspeicher –
Ein temporärer Datenspeicher im Innern des Computers. Da die Daten im Arbeitsspeicher nicht permanent gespeichert werden, empfiehlt es
sich, die Dateien beim Arbeiten am Computer oder vor dem Herunterfahren des Computers regelmäßig zu speichern. In einem Computer gibt es mehrere
Speicherarten, beispielsweise RAM, ROM und Grafikspeicher. Die Bezeichnung Speicher wird häufig als Synonym für RAM verwendet.
ASF –
Alert Standards Format – Ein Standard, der definiert, wie Hardware- und Softwarewarnungen an die Verwaltungskonsole gemeldet werden. ASF ist
plattform- und betriebssystemunabhängig ausgelegt.
Auflösung –
Die Schärfe und Klarheit eines Bildes, das von einem Drucker erzeugt bzw. auf einem Monitor angezeigt wird. Je höher die Auflösung, desto
schärfer ist das Bild.
B
BIOS –
Basic Input/Output System – Ein Programm (oder Dienstprogramm), das als Schnittstelle zwischen der Computerhardware und dem Betriebssystem
dient. Änderungen der Einstellungen für dieses Programm sollten nur erfahrene Computeranwender vornehmen. Wird auch als
System-Setup-Programm
bezeichnet.
Bildschirmauflösung –
Siehe Auflösung.
Bildwiederholfrequenz –
Die Frequenz in Hz, mit der die Bildschirmzeilen erneut aufgebaut werden (manchmal auch als Vertikalfrequenz bezeichnet). Je höher
die Bildwiederholfrequenz ist, desto weniger Bildschirmflimmern wird vom menschlichen Auge wahrgenommen.
Bit –
Die kleinste Informationseinheit, die vom Computer verarbeitet wird.