Registerkarte, Advanced (erweitert), Eingestellt wurden, können sie den stand – Dell Latitude X300 Benutzerhandbuch
Seite 90: By-modus folgendermaßen aktivieren, Registerkarte erweitert, Wenn, Registerkarte "power schemes" (energieschemas), Registerkarte "alarms" (warnung bzw. alarm), Registerkarte "advanced" (erweitert), Registerkarte "hibernate" (ruhezustand)

Im Fenster Power Options Properties (Eigenschaften von Energieoptionen) können Sie den Stromverbrauch verwalten und den Akkustatus überwachen. So
öffnen Sie das Fenster
Eigenschaften von Energieoptionen unter Microsoft
®
Windows
®
:
l
Unter Windows XP klicken Sie auf die Schaltfläche Start ® Control Panel (Systemsteuerung) ® Performance and Maintenance (Leistung und
Wartung) ® Power Options (Energieoptionen).
l
Unter Windows 2000 öffnen Sie die Systemsteuerung und doppelklicken auf das Symbol Energieoptionen.
Registerkarte "Power Schemes" (Energieschemas)
Im Listenfeld Power schemes (Energieschemas) werden die ausgewählten voreingestellten Energieschemas aufgelistet. Behalten Sie das Energieschema
Portable/Laptop (Tragbarer Computer/Laptop) bei, um die Akkuleistung zu maximieren.
Windows XP steuert die Prozessorleistung entsprechend dem ausgewählten Energieschema. Weitere Einstellungen der Leistungsstufe sind nicht erforderlich.
Informationen zur Einstellung der Prozessorleistung für weitere Betriebssysteme finden Sie unter
Registerkarte "Intel SpeedStep® Technology"
.
In jedem voreingestellten Energieschema sind unterschiedliche Zeitintervall-Einstellungen für die Aufnahme des Stand-by-Modus, das Ausschalten des
Bildschirms und das Ausschalten des Festplattenlaufwerks festgelegt. Weitere Informationen zur Energieverwaltung finden Sie unter Hilfe- und
Supportcenter (bzw. in der Hilfe unter Windows 2000).
Registerkarte "Alarms" (Warnung bzw. Alarm)
Durch die Einstellungen Low battery alarm (Alarm bei niedrigem Batteriestatus) und Critical battery alarm (Alarm bei kritischem Batteriestatus) wird
eine Warnmeldung ausgegeben, wenn die Akkuladung unter ein bestimmtes Niveau sinkt. Bei der Auslieferung des Computers sind die Kontrollkästchen
Alarm
bei niedrigem Batteriestatus bzw. Warnsignal bei niedrigem Batteriestand und Alarm bei kritischem Batteriestatus bzw. Warnsignal bei kritischem
Batteriestand aktiviert. Es empfiehlt sich, diese Einstellungen beizubehalten. Informationen zu den Warnungen bei niedrigem Akkustand finden Sie unter
Verwenden eines Akkus
.
Registerkarte "Power Meter" (Batterieanzeige bzw. Energieanzeige)
Auf der Registerkarte Batterieanzeige (Windows 2000) oder Energieanzeige (Windows 98) werden die aktuelle Stromquelle und die verbleibende Akkuladung
angezeigt.
Registerkarte "Advanced" (Erweitert)
Auf der Registerkarte Advanced (Erweitert) stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
l
Festlegen der Optionen für das Symbol und das Passwort zum Reaktivieren des Computers aus dem Stand
-by-Modus.
l
Abhängig vom Betriebssystem können Sie folgende Funktionen programmieren:
¡
Eingabeaufforderung für den Benutzer (Ask me what to do [Benutzereingabe für Vorgang]
).
¡
Stand-by-Modus aktivieren.
¡
Ruhezustand aktivieren.
¡
Windows herunterfahren und den Computer ausschalten.
¡
Keine Aktion (None [Kein Vorgang]).
Um diese Funktionen festzulegen, klicken Sie auf eine Option im jeweiligen Listenfeld und anschließend auf
OK.
Registerkarte "Hibernate" (Ruhezustand)
Auf der Registerkarte Ruhezustand kann durch Markieren des Kontrollkästchens Enable hibernate support (Unterstützung für den Ruhezustand aktivieren)
der Ruhezustand aktiviert werden.
Registerkarte "Intel SpeedStep
®
Technology" (Intel SpeedStep
®
-Technologie)
HINWEIS:
Um akustische Warnmeldungen zu aktivieren, klicken Sie jeweils auf die Schaltfläche
Alarm Action (Warnvorgang) bzw. (Alarmvorgang)
und wählen
Sound alarm (Audioalarm) bzw. (Warnsignal) aus.