Austauschen der prozessor-kühlkörperbaugruppe – Dell XPS One 24 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 14

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Austauschen der Prozessor-Kühlkörperbaugruppe
XPS One™ Servicehandbuch
1.
Folgen Sie den Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Ersetzen der Computerabdeckung
).
3.
Entfernen Sie die obere Abdeckung (siehe
Ersetzen der oberen Abdeckung
).
4.
Trennen Sie das Kabel des Lüfters vom CPU
-Lüfteranschluss auf der Systemplatine.
5.
Befolgen Sie die angegebene Reihenfolge, um die vier unverlierbaren Schrauben am unteren Ende der Prozessor-Kühlkörperbaugruppe zu lösen.
6.
Entfernen Sie die fünf Schrauben, mit denen der obere Teil des Kühlkörpers befestigt ist.
7.
Entfernen Sie den Kühlkörper des Prozessors vorsichtig von der Systemplatine.
8.
Um die Prozessor-Kühlkörperbaugruppe auszutauschen, richten Sie die Schraubbohrungen am Prozessor an denen des Gehäuses aus.
9.
Ersetzen Sie die fünf Schrauben, mit denen die Prozessor
- Kühlkörperbaugruppe oben befestigt ist.
10.
Befolgen sie die angegebene Reihenfolge auf dem Prozessor-Kühlkörper, um die vier unverlierbaren Schrauben am unteren Ende der Prozessor-
Kühlkörperbaugruppe festzuziehen.
11.
Bringen Sie das Kabel des Lüfters am CPU
-Lüfteranschluss auf der Systemplatine wieder an.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur
Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
HINWEIS:
Führen Sie die folgenden Schritte nur aus, wenn Sie mit dem Entfernen und Austauschen von Hardware vertraut sind. Bei falscher
Vorgehensweise könnte die Systemplatine beschädigt werden. Technische Serviceinformationen finden Sie in der
Setup-Anleitung.
VORSICHT:
Die Kühlkörperbaugruppe kann im normalen Betrieb sehr heiß werden. Halten Sie vor dem Berühren eine ausreichende Abkühlzeit
ein.
HINWEIS:
Um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen, vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper
des Prozessors. Durch Hautfette kann die Wärmeleitfähigkeit der Wärmeleitpads verringert werden.
1 Schrauben (4)
2 Kabel des Prozessorlüfters
3 Unverlierbare Schrauben (4)
HINWEIS:
Durch eine falsche Ausrichtung des Prozessor-Kühlkörpers können die Systemplatine und der Prozessor beschädigt werden.
HINWEIS:
Um Schäden am Prozessor zu vermeiden, folgen Sie beim Anziehen der Schrauben der auf dem Kühlkörper angegebenen Reihenfolge, damit
die auf den Prozessor wirkenden Kräfte gleichmäßig verteilt werden.