Startreihenfolge, Optionseinstellungen – Dell XPS One 24 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 21

Startreihenfolge
Mit dieser Funktion können Sie die Startreihenfolge für die im Computer installierten startfähigen Geräte festlegen.
Optionseinstellungen
l
Hard Drive (Festplattenlaufwerk) – Der Computer versucht, vom primären Festplattenlaufwerk zu starten. Wenn das Laufwerk kein Betriebssystem
enthält, versucht der Computer vom nächsten startfähigen Gerät in der Startreihenfolge zu starten.
l
CD Drive (CD-Laufwerk) – Der Computer versucht, vom CD-Laufwerk zu starten. Wenn keine CD eingelegt ist oder wenn die CD kein Betriebssystem
enthält, versucht der Computer vom nächsten startfähigen Gerät in der Startreihenfolge zu starten.
l
USB Flash Device (USB-Flashgerät) – Der Computer versucht, vom USB-Laufwerk zu starten. Wenn sich kein USB-Gerät im Laufwerk befindet, versucht
der Computer, vom nächsten startfähigen Gerät in der Startreihenfolge zu starten.
Ändern der Startreihenfolge für den aktuellen Startvorgang
Sie können diese Option zum Beispiel verwenden, um Ihren Computer vom CD
-Laufwerk zu starten, damit das Dell-Diagnoseprogramm (Dell Diagnostics) von
der CD Driver and Utilities (Treiber und Hilfsprogramme) ausgeführt werden kann. Im Anschluss an die Tests startet der Computer dann wieder von der
Festplatte. Sie können diese Funktion auch verwenden, um den Computer von einem USB
-Gerät zu starten, z. B. einem Speicherschlüssel oder einem
optischen Laufwerk.
1.
Wenn Sie den Computer von einem USB-Gerät starten möchten, verbinden Sie das USB-Gerät mit einem USB-Anschluss.
2.
Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch.
3.
Drücken Sie sofort die Taste <F12>, sobald das DELL
-Logo angezeigt wird.
Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo angezeigt wird, warten Sie weiter, bis der Desktop von Microsoft® Windows® angezeigt wird.
Fahren Sie dann den Computer herunter und versuchen Sie es erneut.
Device Detect Error
(Gerätefehlererkennung)
Option zum Aktivieren oder Deaktivieren des
Gerätefehlerberichts.
Boot (Starten)
Boot Device Priority
(Startgeräteprioriät)
Option zum Einstellen der Startpriorität unter den
verfügbaren Geräten.
Hard Disk Boot Priority
(Festplattenstartpriorität)
Stellt die Festplattenstartpriorität ein. Die
angezeigten Elemente werden in Abhängigkeit der
erkannten Festplatten dynamisch aktualisiert.
CD/DVD Boot Priority
(Startpriorität CD/DVD)
Option zum Einstellen der Startpriorität des optischen
Laufwerks. Die angezeigten Elemente werden in
Abhängigkeit der erkannten optischen Laufwerke
dynamisch aktualisiert.
Boot Settings Configuration
(Konfiguration
Starteinstellungen)
Option, die es dem BIOS ermöglicht, während des
Startvorgangs bestimmte Tests zu überspringen. Auf
diese Weise wird die Zeit verringert, die das System
zum Starten benötigt.
Security
(Sicherheit)
Option zum Einstellen oder Ändern des Supervisor
-
Kennworts.
Device Detect Error
(Gerätefehlererkennung)
Option zum Aktivieren oder Deaktivieren des
Gerätefehlerberichts.
Exit (Beenden)
Exit Options
(Optionen zum Beenden)
Optionen zum Speichern und Schließen (
Save
Changes and Exit), Verwerfen und Schließen
(Discard Changes and Exit), Laden von optimalen
Standardwerten (Load Optimal Defaults) und
Verwerfen von Änderungen (
Discard Changes).
ANMERKUNG:
Ein Systemstart kann nur von einem startfähigen USB
-Gerät aus durchgeführt werden. Um sicherzustellen, dass das Gerät startfähig ist,
lesen Sie die Informationen in der Dokumentation des Geräts.
ANMERKUNG:
Eine Fehlermeldung wird erst dann ausgegeben, wenn der Computer von jedem Gerät in der Startreihenfolge zu starten versucht hat
und kein Betriebssystem gefunden wurde.
ANMERKUNG:
Wird eine Taste auf der Tastatur über längere Zeit gedrückt gehalten, kann dies zu einer Fehlfunktion der Tastatur führen. Um
mögliche Tastaturfehler zu vermeiden, drücken Sie in regelmäßigen Abständen die Taste <F12> und lassen sie wieder los, bis das
Boot Device
Menu (Startgerätemenü) angezeigt wird.