Anzeigen und merkmale auf der vorderseite – Dell PowerVault DP500 Benutzerhandbuch
Seite 3

Anzeigen und Merkmale auf der Vorderseite
sind die Steuerelemente, Anzeigen und Anschlüsse dargestellt, die sich hinter der optionalen Rackverkleidung auf der Vorderseite des
Systems befinden.
Abbildung 1-1. Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite
Tabelle 1-2. LED-Anzeigen, Tasten und Anschlüsse des vorderen Bedienfelds
<Strg+E>
Aufruf des Verwaltungsprogramms des Baseboard-Management-Controllers (BMC), in dem Sie Zugriff auf das Systemereignisprotokoll
haben (SEL). Weitere Informationen über die Einrichtung und Verwendung des BMC erhalten Sie im
BMC-Benutzerhandbuch.
<Strg+C>
Aufruf des SAS-Konfigurationsprogramms. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum SAS-Adapter.
<Strg+R>
Aufruf des RAID-Konfigurationsprogramms, mit dem Sie eine optionale RAID-Karte konfigurieren können. Weitere Informationen finden
Sie in der Dokumentation zur RAID-Karte.
<Strg+S>
Diese Option wird nur angezeigt, wenn im System-Setup-Programm PXE-Unterstützung aktiviert wurde (siehe
Bildschirm Integrated
Devices" (Integrierte Geräte)
). Mit dieser Tastenkombination können Sie NIC
-Einstellungen für PXE-Start konfigurieren. Weitere
Informationen finden Sie in der Dokumentation zum integrierten NIC.
<Strg+D>
Wenn Sie über den optionalen Dell Remote Access Controller (DRAC) verfügen, können Sie mit dieser Tastenkombination bestimmte
DRAC-Einstellungen konfigurieren. Weitere Informationen über die Einrichtung und Verwendung des DRAC erhalten Sie im
Benutzerhandbuch zum DRAC.
Nr.
Anzeige, Taste oder
Anschluss
Symbol
Beschreibung
1
Betriebsanzeige,
Netzschalter
Die Netzstromanzeige leuchtet, wenn das System eingeschaltet ist.
Über den Betriebsschalter wird die Gleichstromversorgung des Systems gesteuert.
ANMERKUNG:
Wenn Sie das System über den Betriebsschalter ausschalten und ein ACPI
-konformes
Betriebssystem ausgeführt wird, kann das System ordnungsgemäß herunterfahren, bevor die Stromzufuhr
unterbrochen wird. Wenn auf dem System kein ACPI-konformes Betriebssystem ausgeführt wird, wird die
Stromversorgung sofort nach dem Drücken des Betriebsschalters unterbrochen.
2
NMI-Taste
Dient dazu, Softwareprobleme und Fehler von Gerätetreibern zu beheben, wenn bestimmte Betriebssysteme
verwendet werden. Sie können diese Taste mit einer aufgebogenen Büroklammer betätigen.
Diese Taste sollte nur auf Anweisung eines zugelassenen Support-Mitarbeiters oder entsprechend der
Dokumentation des Betriebssystems verwendet werden.
3
Systemidentifikationstaste
Die Identifizierungstasten auf der vorderen und rückseitigen Blende dienen dazu, ein bestimmtes System
innerhalb eines Racks zu finden. Wird eine dieser Tasten gedrückt, blinken die LCD
-Anzeige auf der Vorderseite
und die blaue Systemstatusanzeige auf der Rückseite, bis eine der Tasten erneut gedrückt wird.
4
LCD-Anzeige
Zeigt System-ID, Statusinformationen und Systemfehlermeldungen an.
Die LCD-Anzeige leuchtet während des normalen Systembetriebs. Sowohl die Systemverwaltungssoftware als
auch die Identifikationstasten auf der Vorder- und Rückseite des Systems können bewirken, dass die LCD-
Anzeige blau blinkt, um ein bestimmtes System zu identifizieren.
Die LCD-Anzeige leuchtet gelb, wenn das System überprüft werden muss, und es wird ein entsprechender
Fehlercode mit Beschreibung angezeigt.
ANMERKUNG:
Wenn das System an den Netzstrom angeschlossen ist und ein Fehler festgestellt wurde, blinkt
die LCD-Anzeige gelb, unabhängig davon, ob das System eingeschaltet ist oder nicht.
5
USB-Anschlüsse (2)
Zum Anschließen USB
-2.0-konformer Geräte am System.
6
Bildschirmanschluss
Zum Anschließen eines Bildschirms an das System.
7
Festplattenlaufwerke (6)
Sechs hot-plug-fähige 3,5-Zoll-Laufwerke
ODER
Vier hot-plug-fähige 3,5-Zoll-Laufwerke
8
Optisches Laufwerk
(optional)
Ein optionales Slimline-IDE-CD- oder DVD-Laufwerk