Installation der systemplatine – Dell PowerVault DP500 Benutzerhandbuch
Seite 58

12.
Entfernen Sie die Seitenwandplatine. Siehe
Entfernen der Seitenwandplatine
.
13.
Entfernen Sie die SAS-Rückwandplatine. Siehe
Entfernen der SAS- Rückwandplatine
14.
Entfernen Sie die Systemplatine:
a.
Ziehen Sie den Freigabestift für den Systemplatinenträger. Siehe
.
b.
Schwenken Sie den Systemplatinenträger bei gezogenem Freigabestift zur Gehäusevorderseite.
c.
Heben Sie den Systemplatineneinschub an, und entfernen Sie ihn aus dem Gehäuse.
Abbildung 3-35. Systemplatine entfernen
Installation der Systemplatine
1.
Senken Sie den Systemplatineneinschub ab, bis der Einschub flach auf dem Gehäuseboden aufliegt.
2.
.
3.
Schieben Sie den Systemplatineneinschub in Richtung der Gehäuserückseite, bis er einrastet.
4.
Installieren Sie die SAS-Rückwandplatine. Siehe
Installation der SAS- Rückwandplatine
.
5.
Setzen Sie die Seitenwandplatine wieder ein. Siehe
Installation der Seitenwandplatine
6.
Installieren Sie gegebenenfalls den TOE-Key. Die Position des TOE-Keys finden Sie in
Abbildung 6
-2
.
7.
Setzen Sie den bzw. die Kühlkörper und Mikroprozessoren ein. Siehe
.
8.
Setzen Sie die Speichermodule ein. Siehe
Installation von Speichermodulen
9.
Setzen Sie gegebenenfalls die RAC-Karte ein. Siehe
10.
Setzen Sie die Lüfterhalterung wieder ein. Siehe
11.
Setzen Sie die Lüfter ein. Siehe
.
1 Systemplatinenträger
2 Freigabestift für den Systemplatinenträger
3 Systemplatine
4 Systemplatinenhalter
VORSICHT:
Nur zugelassene Servicetechniker dürfen die Gehäuseabdeckung entfernen und auf die Komponenten im Innern des Systems
zugreifen. Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten im Innern des Computers und zum Schutz vor elektrischer
Entladung finden Sie im Produktinformationshandbuch.