Infrarotfernbedienung verwenden – AVer SPB350+ Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

10

I

I

n

n

f

f

r

r

a

a

r

r

o

o

t

t

f

f

e

e

r

r

n

n

b

b

e

e

d

d

i

i

e

e

n

n

u

u

n

n

g

g

v

v

e

e

r

r

w

w

e

e

n

n

d

d

e

e

n

n

Die Fernbedienung Ihrer SPB350+ ist eine große Hilfe bei Präsentationen. Mit der Fernbedienung können Sie
zwischen drei Präsentationsmodi umschalten und auf verschiedene Funktionen zugreifen. Bevor Sie die
Fernbedienung benutzen können, müssen Sie zunächst zwei Batterien (Größe „AAA“, mitgeliefert) in das
Batteriefach an der Rückseite der Fernbedienung einlegen. Zum Einsatz der Fernbedienung schauen Sie sich
bitte die nachstehende Abbildung und die folgenden Beschreibungen an.

(1)

(5)

(8)

(12)

(17)

(16)

(15)

(14)

(13)

(2)

(10)

(7)

(6)

(3)

(4)

(9)

(11)

Name

Funktion

(1) POWER

Schaltet das Gerät ein und aus.

(2) LASER

Schaltet den Laserpointer ein.

Schauen Sie NIEMALS direkt in den Laserstrahl, richten Sie
den Strahl nicht auf reflektierende Dinge (z. B. Spiegel oder
spiegelnde Oberflächen).

(3) Steuer- rad

- Nur im Kamera- und Wiedergabemodus: Zum

optischen und digitalen Vergrößern drehen Sie
das Steuerrad im Uhrzeigersinn, zum Verkleinern
gegen den Uhrzeigersinn.
Wenn die maximale optische Vergrößerung von
etwa 12-fach erreicht ist, können Sie das Bild
digital nochmals bis zum 1.66-fachen AVerZoom
und 8-fachen Digitalzoom vergrößern. Mit
ENTER kehren Sie wieder zur Normalansicht
(100 %) zurück. Die Zoomanzeige wechselt ihre
Farbe von Blau zu Türkis und zeigt an, dass das
Bild verschoben werden kann.

- Drücken

Sie▲,▼,◄, & ► am Steuerrad, um

ein gezoomtes Bild zu schwenken, ein Bild aus
16 Miniaturen auszuwählen, zur nächsten oder
vorherigen Vollbildvorschau im
Wiedergabemodus zu wechseln oder um im
OSD-Hauptmenü und Untermenü eine Option zu
wählen oder einzustellen (weitere Details siehe
Menüfunktionen).

Name

Funktion

(4) ENTER

Im Wiedergabemodus treffen Sie eine Auswahl im OSD-Menü. Mit dieser Funktion können
Sie im Kameramodus schnell auf 200 % vergrößern und wieder auf 100 % verkleinern.

(5) MENU

Blendet OSD-Hauptmenü und -Untermenü ein und aus.

(6) Camera/PC

Schaltet zwischen Kamera- und PC-Modus um.
- Der Kameramodus zeigt das Videosignal von der eingebauten Kamera an.
- PC-Modus zeigt das Videosignal von den RGB-IN 1 und RGB-IN 2 Anschlüssen des

SPB350+. PC1 und PC2 zeigen das Videosignal von RGB-IN 1 beziehungsweise RGB-
IN 2 an.

(7) CAP/DEL

- Nimmt ein Foto im Kameramodus auf. Bis zu 240 Bildaufzeichnungen können im

integrierten Speicher mit einer Auflösung von 1600 x 1200 gespeichert werden.

-

/Entfernt das ausgewählte Bild permanent aus dem eingebauten Speicher im
Wiedergabemodus.

(8) AF (Auto Focus)

Stellt das Bild automatisch scharf.

(9) TIMER

Zeigt das OSD-Timermenü an. Hier können Sie nach der Auswahl von ZEIT EINSTELLEN
die gewünschte Zeit mit den Tasten ▲ und ▼ festlegen, den Countdown mit START
starten, mit PAUSE/FORTSETZEN anhalten und fortsetzen oder mit STOPP komplett
abbrechen. Mit der MENU-Taste verbergen Sie das Timemenü.

(10) PROFILE

Zur Auswahl von drei benutzerdefinierten Profilen (weitere Hinweise finden Sie bei den
Menüfunktionen unter SPEICHERN).

Advertising