Tipptasten-bedienfeld – AVer SPB350+ Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

12

T

T

i

i

p

p

p

p

t

t

a

a

s

s

t

t

e

e

n

n

-

-

B

B

e

e

d

d

i

i

e

e

n

n

f

f

e

e

l

l

d

d

Das Tipptasten-Bedienfeld an der Oberseite der SPB350+ ermöglicht Ihnen schnellen Zugriff auf häufig
verwendete Funktionen.

AUTO IMAGE

PLAYBACK

CAMERA/PC

POWER

ROTATE

LAMP

PC1

RGB

PC2

TV

FREEZE

AUTO FOCUS

MENU

CAP/DEL

ENTER

(5)

(6)

(7)

(11)

(9)

(2)

(4)

(3)

(1)

(8)

(12)

(14)

(10)

(13)

Name

Function

(1) POWER

Schaltet das Gerät ein und aus.

(2) Camera/PC

Schaltet zwischen Kamera- und PC-Modus um.
- Der Kameramodus zeigt das Videosignal von der eingebauten Kamera an.
- PC-Modus zeigt das Videosignal von den RGB-IN 1 und RGB-IN 2 Anschlüssen des

SPB350+. PC1 und PC2 zeigen das Videosignal von RGB-IN 1 beziehungsweise
RGB-IN 2 an.

(3) PLAYBACK

Im Wiedergabemodus werden Bilder einer Speicherquelle in einer Vorschau aus 16
Miniaturbildern angezeigt. Mit den Tasten▲,▼,◄, ► oder durch Drehen das
Steuerrades treffen Sie Ihre Auswahl, mit ENTER lassen Sie das gewählte Bild in
Vollbildgröße anzeigen.

Lassen Sie das Wiedergabemenü mit der MENU-Taste anzeigen.
Wenn Sie DIASCHAU wählen, können Sie das Zeitintervall zwischen den Einzelbildern
in Sekunden einstellen und die Diaschau starten. Mit SPEICHERQUELLE wählen Sie
aus, ob die Bilder im internen Speicher oder auf der SD-Karte abgelegt sind. Mit
LÖSCHEN können Sie Bilder permanent aus der ausgewählten Speicherquelle
entfernen.

(4) ENTER

Im Wiedergabemodus treffen Sie eine Auswahl im OSD-Menü. Mit dieser Funktion
können Sie im Kameramodus schnell auf 200 % vergrößern und wieder auf 100 %
verkleinern.

(5) AUTO IMAGE

Stellt die Einstellung für den Weißabgleich und die Belichtung automatisch ein.

(6) ROTATE

Dreht das Bild im Kameramodus um 90°, bei Vollbildwiedergabe im Wiedergabemodus
um 180°.

(7) LAMP

Schaltet die Overhead-Beleuchtung ein und aus.

(8) CAP/DEL

- Nimmt ein Foto im Kameramodus auf. Bis zu 240 Bildaufzeichnungen können im

eingebauten Speicher mit einer Auflösung von 1600 x 1200 gespeichert werden.

- Entfernt das ausgewählte Bild permanent aus dem eingebauten Speicher im

Wiedergabemodus.

(9) FREEZE

Friert das Kamerabild ein (Standbild) und setzt die Darstellung wieder fort.

(10) AUTO FOCUS

Stellt das Bild automatisch scharf..

(11) STEUERRAD





- Nur im Kamera- und Wiedergabemodus: Zum optischen und digitalen Vergrößern

drehen Sie das Steuerrad im Uhrzeigersinn, zum Verkleinern gegen den
Uhrzeigersinn.
Wenn die maximale optische Vergrößerung von etwa 12-fachen erreicht ist, können
Sie das Bild digital nochmals bis zum 1.66-fachen AVerZoom und 8-fachen
Digitalzoom vergrößern. Mit ENTER kehren Sie wieder zur Normalansicht (100 %)
zurück. Die Zoomanzeige wechselt ihre Farbe von Blau zu Türkis und zeigt an, dass
das Bild verschoben werden kann.

Advertising