Netzteilanschluss, Anschluss an einen computer, Computeranschluss per usb-verbindung – AVer SPB350+ Benutzerhandbuch
Seite 8

6
N
N
e
e
t
t
z
z
t
t
e
e
i
i
l
l
a
a
n
n
s
s
c
c
h
h
l
l
u
u
s
s
s
s
Das Netzteil schließen Sie an eine normale Steckdose mit 100 bis 240 V Wechselstrom an.
RS-232
DC 12V
RGB IN 2
RGB IN 1
RGB OUT
IOIOI
Netzteil
Netzkabel
Steckdose
A
A
n
n
s
s
c
c
h
h
l
l
u
u
s
s
s
s
a
a
n
n
e
e
i
i
n
n
e
e
n
n
C
C
o
o
m
m
p
p
u
u
t
t
e
e
r
r
Suchen Sie den RGB (VGA) Ausgang des Computers oder Laptops, um Ihre PC-Präsentation auf dem Bildschirm
anzuzeigen und schließen Sie ihn an den RGB-IN 1 oder RGB-IN 2 Anschluss des SPB350+. Das Videosignal
vom RGB-IN Anschluss wird nur zum RGB-Anschluss und DVI-I AUSGANG geleitet. Drücken Sie die
KAMERA/PC Taste im Bedienfeld oder der Fernbedienung, um zwischen PC-1, PC-2 und der Kamera zu
wechseln.
RS-232
DC 12V
RGB IN 2
RGB IN 1
RGB OUT
IOIOI
RGB-Kable
Computer
Notebook
MAC
Monitoradapter
(nicht mitgeliefert)
C
C
o
o
m
m
p
p
u
u
t
t
e
e
r
r
a
a
n
n
s
s
c
c
h
h
l
l
u
u
s
s
s
s
p
p
e
e
r
r
U
U
S
S
B
B
-
-
V
V
e
e
r
r
b
b
i
i
n
n
d
d
u
u
n
n
g
g
Bei dieser Verbindungsart schließen Sie das Gerät an den USB-Anschluss Ihres Computers oder Notebooks an.
Auf diese Weise können Sie die SPB350+ als USB-Kamera oder Massenspeichergerät zum Übertragen von
erfassten Bildern zwischen Ihrer Dokumentkamera und dem Computer einsetzen. Siehe auch “AVerVision
SPB350+ als Massenspeichergerät verwenden”.
SD CARD
USB
DVI-I OUT
CVBS OUT
S-VIDEO OUT
USB-Kable
Computer
Notebook