Motor einstellung, Starten und betrieb des motors – Evolution Engines EVOE33GX Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

DE

29

Die Einlaufeinstellungen des Vergasers sind:
• Vollgasnadel: 1 1/2 Umdrehungen offen.
• Leerlaufnadel: 1 1/2 Umdrehungen offen.
Nutzen Sie einen Drehzahlmesser (HAN111,
HAN156 oder die Telemetrie) um den Motor auf
Drehzahl einzustellen. Um das Vollgas- oder
Leerlaufgemisch fetter zu machen, drehen Sie die
Leerlauf- oder Vollgasnadel gegen den
Uhrzeigersinn. Dass Beste ist alle Einstellungen
am Vergaser vorzunehmen wenn der Motor aus
ist.

WARNUNG: Nehmen Sie
Einstellungen am Vergaser immer
hinter dem Propeller vor. Halten Sie

alle losen Teile weg vom Propeller.

Fassen Sie niemals über oder um
den Propeller.

1. Starten Sie den Motor.
2. Geben Sie Gas bis der Motor bei ca. 2000

U/min läuft.

3. Geben Sie Vollgas. Läuft der Motor unruhig

ist das Gemisch zu fett. Sollte der Motor
stoppen ist der Motor zu mager eingestellt.

4. Justieren Sie bei ausgeschalteten Motor die

Vollgasnadel entweder fetter oder magerer
mit 1/16 Umdrehung und starten den Motor
erneut. Drehen Sie die Vollgasnadel im
Uhrzeigersinn 1/16 um das Vollgasgemisch
abzumagern.

5. Wiederholen Sie die Schritte 3–4 bis der

Motor auf Vollgas sauber läuft.

Motor Einstellung

Verwenden Sie zum Starten des Motors
während der Einlaufzeit einen Elektrostarter.
Nach Abschluss der Einlaufzeit kann der Mo-
tor von Hand gestartet werden; die Verwend-
ung eines Elektrostarters ist jedoch einfacher
und sicherer.
1. Schalten Sie die Zündung ein.
2. Schließen Sie den Choke.
3. Wenn Sie einen Elektro Starter verwenden
a. Drehen Sie den Propeller nach rückwärts

gegen die Kompression.

b. Drücken Sie den Starter fest gegen den

Nasenkonus und schalten ihn ein. Der
Motor sollte relativ schnell innerhalb von
1–2 Sekunden zünden .

c. Öffnen Sie den Choke und verwenden

sie den Starter wie bevor bis der Motor
startet.

Starten mit Startholz oder Hand
a. Drehen Sie den Propeller gegen den

Uhrzeigersinn gegen die Kompression.

b. Drehen Sie den Propeller schnell durch

die Kompression bis der Motor zündet.

c. Öffnen Sie den Choke.
d. Werfen Sie den Motor wie vorher

beschrieben an bis er startet.

4. Lassen Sie den Motor bei Halbgas etwa 45

Sekunden laufen, um die Temperatur zu
stabilisieren.

a. Wenn der Motor nicht schnell anspringt,

nehmen Sie den Starter wieder ab.
Ein Durchlaufen des Starters kann zur
Flutung des Motors mit Kraftstoff führen.

b. Prüfen Sie, ob Kraftstoff durch das

Vergasersystem fließt.

c. Wenn der Motor scheinbar keinen

Kraftstoff hat, wiederholen Sie die oben
beschriebene Kaltstartprozedur.

d. Wiederholen Sie Schritte 1–4 zu Starten

und Betrieb des Motors.

Starten und Betrieb des Motors

Advertising