2 einführung, 1 allgemeine beschreibung, 2 beschreibung der teile – Dillon X Force Gauge Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Bedienungsanleitung des mechanischen Kraftmessgeräts Modell X

9

2.1 Allgemeine Beschreibung

2 Einführung

2.1 Allgemeine Beschreibung

Mechanische Kraftmessgeräte Modell X messen Spann-, Kompressions- oder Druck-/
Zugkräfte. Das Herzstück des Kraftmessgeräts Modell X ist ein D-förmiger Biegungsbügel.
Die Bügel sind wärmebehandelt und auf enge Toleranzwerte bearbeitet, um optimale
Festigkeits- und Federungseigenschaften zu gewährleisten.

Am Biegungsbügel ist eine Präzisionsmessuhr angebracht. Der Messuhrkolben
liegt an einem abgeschrägten Amboss am offenen Ende des Bügels an. Unter
Kompressionsbelastung schließen sich die beiden Bügelhälften gewöhnlich. Durch
Spannkräfte werden die Bügelhälften auseinandergedrückt. Diese Bewegung drückt
den Kolben entsprechend der Abschrägung des Ambosses nach innen. Die auf der
Messuhr ausgegebenen Messwerte sind direkt proportional zur angelegten Belastung.
Der Zeiger dreht sich bei Einwirkung von Kompressions- bzw. Spannkräften um 360°
im Uhrzeigersinn.

Messgeräte zur Druck-/Zugmessung messen bei Kompressionskräften eine halbe
Skala (180°) von Nullmitte im Uhrzeigersinn und bei Spannkräften 180° von Nullmitte
gegen den Uhrzeigersinn.

2.2 Beschreibung der Teile

Abbildung 2.1

zeigt die Einzelteile des Kraftmessgeräts. Wenn Sie Fragen zu Ihrem

Kraftmessgerät haben, wenden Sie sich an Ihren Dillon Vertragshändler und
verwenden Sie diese Abbildung als Referenz. Ein Foto bzw. eine Skizze Ihrer
speziellen Einrichtung wäre hilfreich.

1

U-förmiger Biegungsbügel

2

Messuhr

3

Lünette (für Nullstellungszwecke)

4

Druckknopf

5

Amboss

6

Messuhr-Bewegungskolben

7

Amboss-Stellschraube

8

Messuhr-Montagehalterung

9

Montagehalterungsschrauben

10

Lünettensicherungsschraube

11

Ladekugel

12

Federhalteklammer

Advertising