Chorus (nur dx27s), Eg copy, Speichern von stimmendaten – Yamaha DX27 Benutzerhandbuch
Seite 41
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Tastatur nimmt nun den Wert der gedrückten Taste an, und alle anderen Tasten
werden automatisch entsprechend eingestellt. Wenn eine Taste gedrückt wird, die
höher als C5 liegt (auf dem DX27/27S ist es nicht möglich, aber es könnte auf
einem externen MIDI Tasteninstrument möglich sein), wird auf C5 transponiert.
Diese Methode der Dateneneingabe kann nur einmal eingesetzt werden, unmittelbar
nach dem Abruf der TRANSPOSE-Funktion. Weitere Änderungen können mit dem
DATA ENTRY-Schieberegler oder der Taste +1 bzw. -1 eingegeben werden.
24: CHORUS (nur DX27S)
I
24
Dieses Parameter schaltet den Chorus-Effekt AN und AUS. Dieser Effekt wird auf
den gerade gewählten Klang angewendet und produziert einen angenehm wirbelden
Vielstimmigkeitseindruck. Auch der Chorus-Effekt is Stereo und geht somit Stereo
zu den beiden Ausgängen. Wenn Sie ihn eindrucksvoll einsetzen wollen, sollten
Sie den internen Verstärker mit dem dazugehörigen Lautsprechersystem oder einen
externen Stereoverstärker benutzen. Auch der Chorus-Effekt kann individuell für
jeden Klang programmiert werden, indem man ganz einfach einen Klang wählt und
dann den Chorus enweder an oder ausschaltet. Beim nächsten Mal wird der Effekt
dan ein- oder ausgeschaltet je nachdem, wie es für den betreffenden Klang pro
grammiert wurde.
EG COPY
Diese
Funktion
erlaubt
Ihnen
das
Kopieren
der
Parameter
für
den
Hüllkurvengenerator (AR, Dl R, Dl L, D2R und RR) und für Manual-Balance (RATE,
LEVEL), von einem Operator zu einem anderen Operator.
In
der
EDIT-Betriebsart
wählen
Sie
den
Ausgangs-Operator
mit
der
Taste
OPERATOR SELECT ganz links auf dem Bedienungspult des DX27/27S. Dann
drücken
Sie
die
Taste
EG
COPY
(entspricht
der
STORE-Taste).
Auf
dem
LCD-Display erscheint "EG Copy OPI OP?" (EG von OPI zu OP kopieren?).
Sie können jetzt einen Ziel-Operator mit den Tasten OPERATOR/AMS/ON-OFF
rechts neben dem LCD-Display einstellen. Bei Gedrückthalten der Taste EG COPY
stellen Sie den Ziel-Operator ein. Lassen Sie die Tasten los und wiederholen Sie
den Vorgang für jeden anderen Ziel- Operator, in den Sie die Werte kopieren wollen.
OPERATOR
SELECT
PB MOp^
EG COPY
OPERATOR/AMS ON-OFF
EG COPY
EG C o p y 0 P 1 - > 0 P ?
MODE SA
EG COPY
4 . S p e ic h e rn v o n
S tim m e n d a te n
Nach der Veränderung von Instrumentstimmenparametern müssen Sie die verän
derte Instrumentstimme mit HilfederSTORE-Funktion VOR DEM DRÜCKEN EINER
40