Envelope copy, Delay (delay rate & on/off), Initial level – Yamaha SY35 Benutzerhandbuch
Seite 32: Delay (delay rate & element on/off)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ELEMENT ENVELOPE
ENVELOPE COPY
Beschreibung; Hiermit kopieren Sie die Hüllkurvenparame
ter von einem Element zu einem anderen.
Einstellbereich: Element: A, B, C oder D
Verfahren: Mit [d] und [[>] führen Sie den Kursor zum
“from” Parameter (=Ausgangselement). Mit der [-1 /NO]
und [+1/YES]-Taste wählen Sie das Element, dessen
Hüllkurvendaten kopiert werden sollen. Drücken Sie
noch einmal auf [l>], damit die Frage “Are you Sure?”
angezeigt wird. Sollen die Daten kopiert werden, so
drücken Sie auf [-rl/YES]. Sobald die Daten kopiert sind,
wird die Meldung “»Completed!!«“ angezcigt Haben
Sie es sich inzwischen anders überlegt, drücken Sie auf [-
1/NO].
Einzelheiten: Durch kopieren von komplexen selbstpro-
grammierten Hüllkurven von einem Element zum an
deren, kann viel Programmierzeit gewonnen werden.
DELAY (Delay Rate & ON/OFF)
Beschreibung; Einstelten der Verzögerung, bevor die Hüll
kurve beginnt.
Einstellbereich; Delay: 0...99
Mode: on/off
Verfahren: Mil [<!] und [C>] führen Sie den Kursor zu-
“Rate”. Milder [-1/NO] und [-«-1/YES]-Taste stellen Sie
einen Wert für diesen Parameter ein. Drücken Sie noch
einmal auf [O], um den Kursor zum “Mode”-Parameter
zu führen, und drücken Sie [-1/NO] und [+1/YES].
Einzelheiten: Der “Delay Rate”-Parameter gilt für alle
Hüllkurven. Wenn Sie “0” eingestellt haben, tritt prak
tisch keine Verzögerung auf. Mit “99” hingegen wählen
Sie die größtmögliche Verzögerung.
INITIAL LEVEL
Höchstwert hat eine fast sofortige Attack (Einschwin
grate) zur Folge.
Beschreibung: Einstellen des anfänglichen Pegels der Am
plitudenhüllkurve für das gewählte Element.
Einstellbereich: 0...99
Verfahren: Mit der [[>]-Taste führen Sie den Kursor in die
untere Display-Zeile und milder [-1/NO] und f-t-l/YES]
Taste stellen Sie einen Wert ein.
Einzelheiten; Wenn Sie “0” einstellen, beginnt die Hüllkurve
beim Pegel 0. Der Höchstwert (“99”) bedeutet, daß die
Hüllkurve sofort beim größten Pegelwert beginnt. De
28