Einstellung der midi-kanäie im clavinova, Einstellung der midi-transponlerung, C6 fi6 – Yamaha CLP-123 Benutzerhandbuch
Seite 17
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wahl des MIDI-Sende- und
-Empfangskanals
Clavinova
(Empfängt auf MIDI-Kanal 1)
DRC-20
- MIDI OUT
MIDI IN
Tongenerator
(Empfängt auf MIDI-
Kanal 2)
MIDI IN^ ^
MIDI THRU
.. ^
miiiiifflUf
imnin
Das MIDI-System erlaubt das Senden und Empfangen von MIDI-Daten auf
16 verschiedenen Kanälen. Es wurden mehrere Kanäle vorgesehen, um eine
individuelle Steuerung von Geräten zu ermöglichen, die in Reihe geschaltet
sind. Damit kann ein einzelner MIDI-Sequenzer auf zwei verschiedenen
Instrumenten oder Tongeneratoren “spielen”. Dazu müssen die beiden
Instrumente auf verschiedenen MIDI-Kanälen empfangen, z. B. Instrument 1
auf MIDI-Kanal 1 und Instrument 2 auf MIDI-Kanal 2. In diesem Fall
verarbeitet Instrument 1 nur die Daten, die auf Kanal 1 übertragen werden,
während Instrument 2 nur auf die Daten von Kanal 2 anspricht. Auf diese
Weise kann ein Sequenzer zwei völlig verschiedene Stimmen oder Parts mit
den beiden empfangenden Instrumenten oder Tongeneratoren “spielen”.
Damit die MIDI-Steuerung funktionieren kann, muß der MIDI-Sendekanel
des steuernden Geräts mit dem MIDI-Empfangskanal des gesteuerten Geräts
übereinstimmen. Als weitere Empfangsmöglichkeit gibt es einen OMNI-
Modus, der den gleichzeitigen Empfang auf allen 16 MIDI-Kanälen
ermöglicht. Im OMNI-Modus braucht der Empfangskanal des gesteuerten
Geräts nicht auf den Sendekanal des steuernden Geräts eingestellt zu werden
(außer für Empfang von Modusmeldungen).
Einstellung der MIDI-Kanäie im Clavinova
D Halten Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste gedrückt.
0 Schlagen Sie die Taste an, die dem einzustellenden MIDI-Sende- oder
-Empfangskanal entspricht .*
0 Lassen Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste los.
* Die Tasten CI bis Dlt2 dienen dabei zur Einstellung des Sendekanals,
während mit den Tasten C4 bis D#5 der Empfangskanal eingestellt und der
OMNI-Modus ausgeschaltet wird (siehe linke Abbildung). Mit der Taste
E5 kann der OMNI-Empfangsmodus mit Kanal 1 als Basisempfangskanal
eingeschaltet werden.
Hinweis: Beim erstmaligen Einschalten wird das Instrumentals Vorgabe auf OMNI-
Modus und Sendekanal 1 eingestellt.
MIDI-T ransponierungsfunktion
Diese Funktion ermöglicht die Versetzung der vom Clavinova gesendeten
MIDI-Notendaten in Halbtonschritten um maximal 6 Halbtöne nach oben
bzw. unten. Die Tonhöhe des Clavinovas selbst bleibt dabei unbeeinflußt.
Fis
1
C6
Fi6
Einstellung der MIDI-Transponlerung
D
Halten Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste gedrückt.
0
Schlagen Sie die Taste an, die dem gewünschten Transponierungswert
entspricht.*
0 Lassen Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste los.
* Mit den Tasten FltS bis F#6 können die in der linken Abbildung gezeigten
Transponierungswerte eingestellt werden.
Hinweis: Beim Einschalten des Instruments wird als MIDI-Transponierungswert O
(keine Transponierung) wrgegeben.
33