Allgemeines zur bedienung, Struktur des multi edit modes – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 108
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ALLGEMEINES ZUR BEDIENUNG
Struktur des Multi Edit Modes
Im Multi Edit Mode ordnet man den 16 MIDI-Kanälen
eine Voice zu. Dìe Voices dieses Multi kann man dann en
tweder von einem Sequenzer oder von 16 verschiedenen
Geräten aus anstcuern (oder beides).
Der SY55 ist 16stimmig polyphon. Das bedeutet, daß
er maximal 16 Stimmen (Noten) zugleich ausgeben kann.
Dank der dynamischen Stimmenzuordnung (Dynamic
Note Allocation) brauchen diese Stimmen nicht fest
zugeordnet zu werden, was nämlich im Extremfall bedeu
ten würde, daß jede Voice nur eine Note zugeteilt
bekommt. Wenn also nur eine Voice angcstcucrt wird,
kann sie bis zu 16 Noten ausgeben.
Zusätzlich ist der SY55 mit einer Notenreservi
erungsfunktion (Note Reserve) ausgestattet, mit der man
einer Voice eine Mindestanzahl von Stimmen zuordnen
kann.
Anwahl des Multi Edit Modes & der Funktionen/Edit Compare
Den Multi Edit Mode und seine Funktionen ruft man
genau wie den Voice Edit Mode und dessen Funktionen
auf. ABER: Man muß zuerst den Multi Play Mode au-
frufen, indem man auf [MULTI] drückt. Siche “Anwahl
des Voice Edit Modes” und “Anwahl der Funktionen des
Voice Edit Modes” auf den Seiten 52. Im Multi Edit Mode
gibt cs auch wieder eine Edit/Comparc-Funktion. Siche
hierzu das entsprechende Kapitel im “Voice Edit Mode’
auf S. 54.
105