Einstellbereich, Cntl: volume, Job 37 – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 87
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

CNTL: EG BIAS
JOB 36
CNTL'-.EG Bias:----
CTL#= 0 RNG= 0
Beschreibung: Zuordnung einer Spielhilfe zum EG Bias-
Parameter und einstellen der Tiefe.
Einstellbereich;
CTL# (Steuerelementnummer): 0 ... 120
AT
RNG (Tiefe): 0 ... 127
Verfahren: Mit den Tasten [O] bzw. [O] wählt man en
tweder den CTL#- oder RNG-Parameter an. Mit
[DATA ENTRY] und [+1/YES] bzw. [-1/NO] oder
den Zahlentasten und [ENTER] stellt man einen Wert
ein.
Einzelheiten;
Die
Nummer
des
CTL#-Paramcters
entspricht der MIDI-Nummcr. Die Festzuordnungen
der Spielhilfen erscheinen oben rechts im Display:
Wählen Sie für CTL# die Nummer der Spielhilfc,
mit der Sic diese Funktion steuern möchten.
Für den RNG-Parameter wählen Sie einen Wert
zwischen 0 und 127. Wenn Sie den Nullwerl cin-
stellcn, kann die Spielhilfe jedoch nicht zum Steuern
der Funktion verwendet werden. Der Höchstwert
(127) bedeutet, daß der Effekt deutlich hörbar ist.
Wenn Sie die Hüllkurve mit dem Blaswandlcr
(CTL#2) steuern, richten sich die L-Werte nach der
Art, wie Sic in den Blaswandler stoßen. Hiermit erzie
len Sie also eine “bläserhafte” Hüllkurve.
Siehe: “AEG: MODE/LEVEL/RATE” auf S. 64.
CNTL: VOLUME
JOB 37
L-
N T
L'
U ü
1
u n
0
:-
CTL#=. 0 MIN= 0
Beschreibung; Zuordnung einer Spielhilfe zum Volumc-
i Parameter und einstellen der Tiefe.
Einstellbereich;
CTL# (Sleuerelementnummer): 0 ... 120
AT
MIN (Min) Parameter: 0 ... 127
Verfahren: Milden Tasten [<0] bzw, [C>] wählt man en
tweder den CTL#- oder MIN-Parameter an. Mit
[DATA ENTRY] und [-t-l/YES] bzw. hl/NO] oder
den Zahlentastcn und [ENTER] stellt man einen Wert
ein.
Einzelheiten:
D ie N u m m e r d es C T L # -P a ra m cters
en tsp rich t d er M ID I-N u m m e r. D ie F es tzu o rd n u n g en
d er S p ie lh ilfe n e rsc h ein e n o b e n rec h ts im D isp la y :
Wählen Sie für CTL# die Nummer der Spielhilfc,
mit der Sie diese Funktion steuern möchten.
Der MIN-Parameter bestimmt den minimalen
Lautstärkepegel, der mit der zugewiesenen Spielhilfe,
eingestellt werden kann.
Normalerweise ist diese Funktion dem Volume-
Regler zugeordnet (CNTL# 7), was aber nicht heißt,
daß Sie sie nicht mit einem Fußschweller (CNTL#4)
steuern können, um Schwelleffekte usw. zu erzielen.
84