9 wartung, Wartung, 9wartung – FRITSCH PULVERISETTE 5/4 classic line Benutzerhandbuch
Seite 53

9
Wartung
GEFAHR!
Netzspannung
– Vor Beginn der Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen
und Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern!
– Wartungsarbeiten durch Warnschild kennzeichnen.
– Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal vornehmen
lassen.
– Sicherheitseinrichtungen nach Wartungs- bzw. Repara-
turarbeiten wieder in Betrieb setzen
Wir empfehlen die Führung eines Sicherheits‐Logbuches
Kapitel 15 „Sicherheits‐Logbuch“ auf Seite 65, in dem alle
Arbeiten (Wartung, Reparaturen......), die am Gerät vorge‐
nommen werden, einzutragen sind.
– Wichtigster Bestandteil der Wartung ist die regelmä‐
ßige Reinigung!
HINWEIS!
Safe-Lock - Spannsysteme können ihre Spannkraft nach
einer gewissen Zeit verlieren. Um die richtige Spannkraft
der Safe-Lock - Spannsysteme zu gewährleisten, wird ein
Wartungsintervall von einem Jahr festgelegt. Bitte senden
Sie alle Safe-Lock - Spannsysteme zur regelmäßigen Kon-
trolle an die Fritsch GmbH. Die Kosten dieser Wartung
müssen vom Kunden selbst getragen werden.
Wartung
- 53 -