6 arbeiten mit dem gerät, 1 durchführung einer mahlung, 1 parameter – FRITSCH PULVERISETTE 0 Benutzerhandbuch
Seite 22: 2 aufsetzen und verspannen des mörsers, 6arbeiten mit dem gerät

6
Arbeiten mit dem Gerät
6.1 Durchführung einer Mahlung
6.1.1 Parameter
Mahldauer
10 ... 30 min (durchschnittlich)
Amplitude
1 ... 2 mm (max.)
Aufgabemenge
max. 10 ml (Korngröße ≤ 5 mm)
6.1.2 Aufsetzen und Verspannen des Mörsers
1.
Die Spannhebel an der Gurtverspannung nach unten legen und die
Zahnriemen von innen nach außen durch die Halterung führen.
2.
Stellen Sie den Mörser mit Kugel auf den Vibrations - Teller. Der
Mörser muss dabei in der runden Aussparung des Vibrations - Tel-
lers sitzen - nicht verkanten.
3.
Den Kordelgriff an den Zahnriemen so weit wie möglich heraus-
drehen.
4.
Das Mahlgut einfüllen.
5.
Spanndeckel aufsetzen.
6.
Kordelgriff am Deckel einhängen
7.
Die Zahnriemen leicht stramm ziehen und nach oben in die Zähne
der Gurtverspannung legen.
8.
Spannhebel nach oben legen.
Darauf achten, dass die Zähne des Zahnriemens in
den Zähnen der Gurtverspannung liegen!
9.
Durch Rechtsdrehung der Kordelgriffe den Mörser gleichmäßig
festspannen, bis die Zahnriemen straff gespannt sind!
Werden die zwei Zahnriemen nicht gleichmäßig fest‐
gespannt, kann es passieren, dass Mahlgut aus dem
Mörser entweicht.
Wählen Sie bei der Mahlung eine Amplitude, bei der die Kugel vibriert.
Die besten Mahlergebnisse erzielen Sie bei mittlerer Amplitude (1 mm
bis max. 2 mm), da die Schlaghäufigkeit der Mahlkugel dann am größten
ist.
Arbeiten mit dem Gerät
- 22 -