2 siebhilfen, 3 nasssiebung, 2 siebhilfen 7.2.3 nasssiebung – FRITSCH PULVERISETTE 0 Benutzerhandbuch
Seite 30: Zubehör

Die Regelung der Siebmaschine kann in diesem Fall den optimalen
Arbeitspunkt nicht mehr einstellen; die Siebmaschine vibriert mit einer
niedrigeren Amplitude und Frequenz. Die SOLL - Amplitude muss in dem
Fall entsprechend reduziert werden. Wenn die Maschine warmgelaufen
ist, kann unter Umständen der Sollwert entsprechend erhöht werden.
7.2.2.2
Siebhilfen
Zur Verkürzung der Siebzeit können Sie auf die Siebe mit größeren
Maschenweiten als 32 µm in jedes Sieb Siebhilfen beilegen. Während der
Siebung springen die Kugeln auf den Sieben und beschleunigen den Aus-
trag des Siebgutes.
Als Siebhilfen können Sie
n
Achatkugeln
5 mm Ø: 15 Stück pro Sieb oder
n
Achatkugeln
10 mm Ø: 10 Stück pro Sieb
oder
n
Gummikugeln
20 mm Ø: 5 Stück pro Sieb
verwenden.
7.2.3 Nasssiebung
VORSICHT!
Keine leicht entzündlichen, brennbaren Flüssigkeiten wie
Ketone und Benzine verwenden.
Verwenden Sie für die Nasssiebung die Nasssiebpfanne (mit Auslauf und
Ablaufschlauch) und den Nasssiebkopf (Siebspanndeckel aus Plexiglas
mit 2 Rotationsdüsen).
Auf das oberste Sieb geben Sie das möglichst gut dispergierte Siebgut auf
(siehe Ä Kapitel 7.2.3.2 „Netzmittel“ auf Seite 31) und spannen den
Nasssiebkopf fest.
VORSICHT!
Keine Flüssigkeiten in das Gerät laufen lassen.
Zubehör
- 30 -